Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Atome, Moleküle und optische Physik 1: Atomphysik und Grundlagen der Spektroskopie
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a433248475 Druckausg.: ‡Hertel, Ingolf V., 1941 - : Atome, Moleküle und optische Physik ; 1: Atomphysik und Grundlagen der Spektroskopie
087q978-3-662-46807-4
100 Hertel, Ingolf V.
104bSchulz, Claus-Peter
331 Atome, Moleküle und optische Physik 1
335 Atomphysik und Grundlagen der Spektroskopie
403 2008. Nachdruck 2015
410 Berlin, Heidelberg
412 Springer Spektrum
425 2008
425a2008
433 Online-Ressource (XVII, 511 S, online resource)
451bSpringer-Lehrbuch
501 Ursprüngliches Erscheinungsjahr: 2015 [repr.]
517 GrundlagenElemente der Quantenmechanik und das H-Atom -- Periodensystem und Aufhebung der L-Entartung -- Nicht stationäre Probleme: Dipolanregung mit einem Photon -- Linienbreiten, Multiphotonenprozesse und mehr -- Feinstruktur und Lamb-Shift -- Helium und He-artige Ionen -- Atome in externen Feldern -- Hyperfeinstruktur -- Vielelektronenatome.
527 Druckausg.: Hertel, Ingolf V., 1941 - : Atomphysik und Grundlagen der Spektroskopie
527 Druckausg.: ‡Hertel, Ingolf V., 1941 - : Atome, Moleküle und optische Physik ; 1: Atomphysik und Grundlagen der Spektroskopie
540aISBN 978-3-662-46808-1
700 |SCI051000
700 |PHM
700 |SCI074000
700b|530
700b|530
700b|539
700c|QC170-197
700c|QC717.6-718.8
700g1271552140 UM 2200
750 Grundlagen -- Elemente der Quantenmechanik und das H-Atom -- Periodensystem und Aufhebung der L-Entartung -- Nicht stationäre Probleme: Dipolanregung mit einem Photon -- Linienbreiten, Multiphotonenprozesse und mehr -- Feinstruktur und Lamb-Shift -- Helium und He-artige Ionen -- Atome in externen Feldern -- Hyperfeinstruktur -- Vielelektronenatome.
753 Das Buch wendet sich in erster Linie an fortgeschrittene Studierende der Physik und der Physikalischen Chemie bis hin zur Promotion. Es bietet eine detaillierte Einführung in die wichtigsten Themenkomplexe der Atom- und Molekülphysik und der damit verbundenen Methoden moderner optischer Physik. In vielen ausgewählten Teilgebieten führt es bis hin zum aktuellen Stand der Forschung. Zugleich spricht es aber auch den aktiven Wissenschaftler an und will ein Standardwerk des Gebietes sein. Durch die klar strukturierten Kapitel wird der Leser - ausgehend von den Grundlagen der Quantenphysik - schrittweise mit den wichtigsten Phänomenen und Modellen der Atom- und Molekülphysik vertraut gemacht und, wo immer es sich anbietet, an deren aktuellen Entwicklungen in der modernen Forschung herangeführt. Im hier vorgelegten ersten Teil wird das gewissermaßen kanonische Wissen mit dem Schwerpunkt Struktur der Atome und Moleküle und der einschlägigen Spektroskopie zusammengetragen. In dem zweiten Teil werden vertiefende Kenntnisse dazu vermittelt und ausgewählte Kapitel der modernen Optik, Laserphysik, Clusterforschung und Streuphysik behandelt, sowie ein kleiner Exkurs in die Welt der kalten Atome und Moleküle gegeben. Insgesamt möchten die beiden Bände dieses Lehrbuchs dem interessierten Leser zeigen, dass Atom-, Molekül- und optische Physik nach wie vor ein lebendiger Bereich der modernen physikalischen Forschung ist. Um das von Studierenden nachgefragte Buch bis zur Neuauflage auch weiterhin lieferbar halten zu können, wurde es schwarzweiß nachgedruckt.
902s 208851542 Atomphysik
902s 209037512 Molekülphysik
902s 209056983 Optik
012 433320508
081 Hertel, Ingolf V.: Atome, Moleküle und optische Physik 1
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-46808-1
Schnellsuche