Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

CSR und Produktmanagement: Langfristige Wettbewerbsvorteile durch nachhaltige Produkte
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a425747174 Druckausg.: ‡CSR und Produktmanagement
087q978-3-662-45572-2
100bWeber, Torsten ¬[Hrsg.]¬
331 CSR und Produktmanagement
335 Langfristige Wettbewerbsvorteile durch nachhaltige Produkte
410 Berlin, Heidelberg
412 Springer Gabler
425 2015
425a2015
433 Online-Ressource (IX, 243 S. 58 Abb, online resource)
451bManagement-Reihe Corporate Social Responsibility
501 Description based upon print version of record
517 Vorwort des Reihenherausgebers1. Das Spannungsfeld von CSR und Produktmanagement -- 2. Verantwortungsbewusstes Produktmanagement aus der Perspektive des Nachhaltigen Designs -- 3. Integriertes Produktmanagement als Basis für „Nachhaltige“ Produkte -- 4. Nachhaltige Gütesiegel und ihre Rolle im Verbraucherverhalten -- 5. Spitzenmannschaft für Spitzenprodukte - Die Ausbildung der Mitarbeiter als entscheidender Faktor für soziale Nachhaltigkeit und erfolgreiche Produkte in China -- 6. Verantwortungsvoll handeln - Umweltbezogene Effizienzsteigerungen bei Deutsche Post DHL -- 7. CSR als Markenkern eines Fußballclubs -- 8. Nachhaltige Markenführung und sozial-ökologische Produktleistungen -- 9. Nachhaltige Produktgestaltung -- 10. CSR-Politik in der Pflegeproduktebranche - Ein Erfolgsbeispiel -- 11. Soziale Produktattribute in der Produktpolitik -- 12. CSR und Produkttraceability am Beispiel Spielwaren -- 13. Corporate Social Responsibility in Energieversorgungsunternehmen: Chancen und Herausforderungen zwischen sozialer Verantwortung, Unternehmens-kommunikation und ökonomischer Betrachtungsweise -- 14. CSR - Herausforderungen eines Pharmakonzerns -- 15. Soziale Verantwortung gegenüber dem Verbraucher bei Produkten aus China.
527 Druckausg.: ‡CSR und Produktmanagement
540aISBN 978-3-662-45573-9
700 |KJVX
700 |BUS074000
700 |KJG
700 |BUS008000
700b|650
700b|174.4
700b|658.048
700c|HD62.6
700c|HD60-60.5
700g1271511827 QP 150
700g1270742647 QP 624
750 Vorwort des Reihenherausgebers -- 1. Das Spannungsfeld von CSR und Produktmanagement -- 2. Verantwortungsbewusstes Produktmanagement aus der Perspektive des Nachhaltigen Designs -- 3. Integriertes Produktmanagement als Basis für „Nachhaltige“ Produkte -- 4. Nachhaltige Gütesiegel und ihre Rolle im Verbraucherverhalten -- 5. Spitzenmannschaft für Spitzenprodukte – Die Ausbildung der Mitarbeiter als entscheidender Faktor für soziale Nachhaltigkeit und erfolgreiche Produkte in China -- 6. Verantwortungsvoll handeln – Umweltbezogene Effizienzsteigerungen bei Deutsche Post DHL -- 7. CSR als Markenkern eines Fußballclubs -- 8. Nachhaltige Markenführung und sozial-ökologische Produktleistungen -- 9. Nachhaltige Produktgestaltung -- 10. CSR-Politik in der Pflegeproduktebranche – Ein Erfolgsbeispiel -- 11. Soziale Produktattribute in der Produktpolitik -- 12. CSR und Produkttraceability am Beispiel Spielwaren -- 13. Corporate Social Responsibility in Energieversorgungsunternehmen: Chancen und Herausforderungen zwischen sozialer Verantwortung, Unternehmens-kommunikation und ökonomischer Betrachtungsweise -- 14. CSR – Herausforderungen eines Pharmakonzerns -- 15. Soziale Verantwortung gegenüber dem Verbraucher bei Produkten aus China.
753 Konsumenten entscheiden bei ihrer Produktwahl heutzutage immer häufiger aufgrund sozial-ökologischer Produktattribute. Das vorliegende Buch befasst sich vor diesem Hintergrund mit theorie- und praxisrelevanten Fragestellungen rund um die verknüpften Themen „CSR“ und „Produktmanagement“. Produkte verantwortungsvoll (gemäß eines professionellen CSR-Ansatzes) zu planen und zu gestalten, erfordert in erster Linie, eine integrierte und ganzheitliche Betrachtung des kompletten Produktlebenszyklus. Um Glaubwürdigkeit im Bereich CSR zu erreichen, ist ein durchdachtes und entsprechend ausgelegtes Produktmanagement eine essentielle Grundvoraussetzung für Erfolg. Die Autoren und Experten dieses Buches zeigen wie man sozial-ökologische Aspekte im Produktmanagement berücksichtigen kann und liefern Einblicke in die Herausforderungen und Lösungsansätze einzelner Funktionsbereiche, Branchen und Forschungsfelder. Der Inhalt - Die Bedeutung von CSR für das Produktmanagement – und umgekehrt - Nachhaltige Produktgestaltung - Sozial-ökologisches Produktdesign - Nachhaltigkeitslabel - CSR und Markenmanagement - Cause-Related Marketing - Transparenz in der Wertschöpfungskette von Produkten Der Herausgeber Prof. Dr. Torsten Weber ist Professor für Marketing and Sustainable Communication sowie Dekan für den Bereich General Management an der Cologne Business School (CBS) in Köln. Die Reihe "In der CSR-Managementreihe werden bestehende Ansätze durch neue Ideen und Konzepte ergänzt, um so dem Paradigma eines nachhaltigen Managements gerecht zu werden. Damit soll ein neuer Standard in der unternehmerischen Praxis sowie Managementliteratur gesetzt werden." (René Schmidpeter).
902s 321745035 Corporate Social Responsibility
902s 209581034 Produktmanagement
907s 20969405X Produktentwicklung
907s 209648996 Produktmarketing
907s 321745035 Corporate Social Responsibility
912s 209694041 Produkt
912s 211272418 Nachhaltigkeit
012 433318848
081 CSR und Produktmanagement
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-45573-9
Schnellsuche