Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Anwendungstechnologie Aluminium
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a413985377 Druckausg.: ‡Ostermann, Friedrich: Anwendungstechnologie Aluminium
087q978-3-662-43806-0
100 Ostermann, Friedrich
331 Anwendungstechnologie Aluminium
403 3., neu bearb. Aufl. 2014
410 Berlin, Heidelberg
412 Springer Vieweg
425 2014
425a2014
433 Online-Ressource (XVII, 824 S. 597 Abb., 78 Abb. in Farbe, online resource)
451bVDI-Buch
517 EinführungMärkte und Anwendungen -- Legierungsaufbau, Wärmebehandlung, Normen -- Physikalische Eigenschaften -- Korrosion -- Mechanische Eigenschaften -- Gießverfahren -- Walzen -- Strangpressen -- Schmieden von Aluminium -- Kaltfließpressen von Aluminium -- Aluminiumblechumformung -- Sondergebiete der Umformtechnik -- Spanende Formgebung von Aluminium -- Oberflächenbehandlung -- Schmelzschweißen von Aluminium -- Widerstandsschweißen -- Mechanisches Fügen -- Sonderverfahren der Fügetechnik -- Einführung in das Konstruieren mit Aluminium -- Sonderwerkstoffe -- Gewinnung, Recycling, Ökologie.- Sachverzeichnis.
527 Druckausg.: ‡Ostermann, Friedrich: Anwendungstechnologie Aluminium
540aISBN 978-3-662-43807-7
700 |TGM
700 |TEC021000
700b|620.186
700b|673.722
700b|620.11
700b|620
700g1270903225 ZM 8000
700g127147834X ZM 4610
750 Einführung -- Märkte und Anwendungen -- Legierungsaufbau, Wärmebehandlung, Normen -- Physikalische Eigenschaften -- Korrosion -- Mechanische Eigenschaften -- Gießverfahren -- Walzen -- Strangpressen -- Schmieden von Aluminium -- Kaltfließpressen von Aluminium -- Aluminiumblechumformung -- Sondergebiete der Umformtechnik -- Spanende Formgebung von Aluminium -- Oberflächenbehandlung -- Schmelzschweißen von Aluminium -- Widerstandsschweißen -- Mechanisches Fügen -- Sonderverfahren der Fügetechnik -- Einführung in das Konstruieren mit Aluminium -- Sonderwerkstoffe -- Gewinnung, Recycling, Ökologie.- Sachverzeichnis.
753 Das Wissen über Aluminium – vor allem in der Automobil- und Luftfahrtindustrie – ist stetig gewachsen. Neue Legierungen und differenziertere Behandlungsprozesse erweitern das Verarbeitungs- und Anwendungsspektrum. Werkstoffgerechte Konstruktion und wirtschaftliche Verarbeitung setzen gründliche Kenntnisse der besonderen Gebrauchseigenschaften voraus. Ziel des Buches ist es, detaillierte Zusammenhänge zwischen Werkstoffwahl, Verarbeitungs- und Gebrauchseigenschaften zu vermitteln, um das erweiterte Anwendungspotenzial innovativ nutzen zu können. Die 3. Auflage enthält aktuelle Informationen über Legierungsentwicklungen, Werkstoffdaten und Normen. Eine große Zahl von Illustrationen veranschaulicht das umfangreiche Material, das durch ein Tabellenwerk mit typischen Werkstoffdaten, die bei der Legierungsauswahl helfen, ergänzt ist. Das Werk eignet sich wegen seiner Stoff- und Datenfülle sowie zahlreicher Literaturquellen gleichermaßen als Lehrbuch und Nachschlagewerk für Ingenieure in der Forschung, Entwicklung und industriellen Praxis. Der Autor Professor Dr.-Ing. Friedrich Ostermann studierte Maschinenbau/Fertigungstechnik an der RWTH Aachen und war Postgraduate am Department of Engineering der University of Cincinnati, Ohio. 1966 promovierte er an der RWTH Aachen, Fakultät Maschinenbau. 1961 bis 1970 forschte er auf dem Gebiet der Luft- und Raumfahrtwerkstoffe am Air Force Materials Laboratory, Dayton, Ohio. Von 1971 bis 1987 war er bei der Vereinigte Aluminium-Werke AG in Bonn in der Werkstoffforschung und Anwendungsentwicklung tätig. Von 1988 bis 1994 war Prof. Ostermann Mitglied des Vorstands der Aluminium-Zentrale e.V. in Düsseldorf. Seit 1993 lehrt er an der Universität Paderborn das Fach "Leichtbauwerkstoffe". Sein Büro Aluminium-Technologie-Service, Meckenheim, unterstützt Unternehmen bei der Aluminiumanwendung.
902s 208843396 Aluminium
902s 208843418 Aluminiumlegierung
902s 210078480 Stoffeigenschaft
907s 210077697 Aluminiumbearbeitung
012 430177666
081 Ostermann, Friedrich: Anwendungstechnologie Aluminium
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-43807-7
Schnellsuche