Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Führungsorganisation: Grundlagen der Corporate Governance, Spitzen- und Leitungsorganisation
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a429638086 Druckausg.: ‡Werder, Axel von: Führungsorganisation
077a429638086 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Werder, Axel von: Führungsorganisation
087q978-3-8349-4446-7
100 Werder, Axel ¬von¬
331 Führungsorganisation
335 Grundlagen der Corporate Governance, Spitzen- und Leitungsorganisation
403 3., akt. u. erw. Aufl. 2015
410 Wiesbaden
412 Springer Gabler
425 2015
425a2015
433 Online-Ressource (XXIV, 384 S. 103 Abb, online resource)
451bSpringerLink. Bücher
517 Grundlagen der FührungsorganisationKompetenzverteilung zwischen Führungsgremien: Spitzenorganisation -- Organisation des Topmanagements: Leitungsorganisation.
527 Druckausg.: ‡Werder, Axel von: Führungsorganisation
527 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Werder, Axel von: Führungsorganisation
540aISBN 978-3-8349-4447-4
700 |KJC
700 |BUS041000
700b|658.4092
700c|HD28-70
700g1271143976 QV 584
700g127147803X QP 341
750 Grundlagen der Führungsorganisation -- Kompetenzverteilung zwischen Führungsgremien: Spitzenorganisation -- Organisation des Topmanagements: Leitungsorganisation.
753 Axel v. Werder behandelt die Führungsorganisation von Einheitsunternehmen und Konzernen konsequent aus der Perspektive des Topmanagements. Im Mittelpunkt des Lehrbuchs stehen die Gestaltung einer mehrköpfigen Unternehmensleitung, ihr Kompetenzverhältnis zu den Gremien der Unternehmensverfassung und ihre organisatorische Verknüpfung mit den nachgelagerten Hierarchieebenen. Die Einbeziehung rechtlicher Determinanten sowie eine konzeptionell geschlossene Effizienzbewertung der wesentlichen Gestaltungsalternativen machen den besonderen Zuschnitt des Buches aus. Für die dritte Auflage wurde das Lehrbuch wiederum aktualisiert und erweitert. Es wurden Anpassungen an die Weiterentwicklungen des Deutschen Corporate Governance Kodex vorgenommen sowie ein neuer Abschnitt zur betriebswirtschaftlichen Leitmaxime einer nachhaltigen Unternehmensführung auf der Basis des Stakeholder-Konzepts eingefügt. Das Buch richtet sich vorrangig an Studierende und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere mit den Schwerpunkten Unternehmensführung, Organisation und Corporate Governance, sowie an Führungskräfte im General Management und im Organisationsmanagement. Der Inhalt • Grundlagen der Führungsorganisation • Kompetenzverteilung zwischen Führungsgremien: Spitzenorganisation • Organisation des Topmanagements: Leitungsorganisation Prof. Dr. Axel v. Werder ist Inhaber des Lehrstuhls für Organisation und Unternehmensführung an der TU Berlin. Er ist Mitglied der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex und Leiter des Berlin Center of Corporate Governance (BCCG). Darüber hinaus war er langjähriger Mitherausgeber der Zeitschrift Organization Science sowie Leiter des Arbeitskreises Organisation der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V.
902s 209676507 Führungsorganisation
907s 209676507 Führungsorganisation
012 429154062
081 v. Werder, Axel: Führungsorganisation
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-4447-4
Schnellsuche