Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Mitarbeiterzeitschriften heute: Flaschenpost oder strategisches Medium?
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a116247916 Druckausg.: ‡Cauers, Christian, 1974 - : Mitarbeiterzeitschriften heute
087q978-3-531-14445-0
100 Cauers, Christian
331 Mitarbeiterzeitschriften heute
335 Flaschenpost oder strategisches Medium?
410 Wiesbaden
412 VS Verlag für Sozialwissenschaften
425 2005
425a2005
433 Online-Ressource (204 S, online resource)
451bSpringerLink. Bücher
501 Description based upon print version of record
517 Abstract1 Einführung -- 1.1 Mitarbeiterkommunikation: ein Erfolgsfaktor! -- 1.2 Zielsetzung und Gliederung der Arbeit -- 2 Theoretischer Hintergrund -- 2.1 Die Mitarbeiterzeitschrif -- 2.2 Merkmale der Mitarbeiterzeitschrif -- 2.3 Einflussfaktoren auf die Merkmale der Mitarbeiterzeitschrift -- 2.4 Konkretisierung des Forschungsvorhabens -- 3 Methodisches Vorgehen -- 3.1 Auswahl der Untersuchungsmethode -- 3.2 Das Erhebungsinstrument -- 3.3 Durchführung -- 3.4 Methodenüberblick und Untersuchungssteckbrief -- 4 Ergebnisse -- 4.1 Struktur der Stichprobe -- 4.2 Datenvorbereitung und -Verdichtung -- 4.3 Interaktionen zwischen Merkmalen der Mitarbeiterzeitschrift (MAZ) und ihren Einflussfaktoren -- 4.4 Zusammenfassung - Ergebnisse -- 5 Fazit und Ausblick -- 5.1 Zusammenfassende Darstellung -- 5.2 Merkmale der gedruckten Mitarbeiterpublikation und ihre Einflussfaktoren -- 5.3 Praktische Relevanz -- 5.4 Ansatzpunkte für weitere Forschung -- Über den Autor.
527 Druckausg.: ‡Cauers, Christian, 1974 - : Mitarbeiterzeitschriften heute
540aISBN 978-3-322-92448-3
700 |GTC
700 |LAN004000
700b|302.2
700c|P87-96
700g1270686380 AP 25460
750 Eines der ältesten und am häufigsten eingesetzten Medien innerhalb der Mitarbeiterkommunikation von Unternehmen ist die gedruckte Mitarbeiterpublikation. Mittels einer schriftlichen Befragung unter Verantwortlichen für Mitarbeiterpublikationen werden ihre speziellen formalen, inhaltlichen und organisationalen Kennzeichen sowie unternehmensindividuelle, funktionale und zielgruppenspezifische Einflussfaktoren ermittelt und miteinander verknüpft. Die für Deutschland repräsentativen Ergebnisse der Studie zeigen vielfältige Erscheinungsformen auf und machen deutlich, dass heutige Mitarbeiterpublikationen nicht vorwiegend von zweckdienlichen kommunikativen Strategien, sondern eher von unternehmensindividuellen Konstellationen und Gegebenheiten beeinflusst werden. Viele Publikationen bedürfen folglich einer funktionalen und zielgruppenspezifischen Profilschärfung, eingebettet in ein grundlegendes Kommunikationskonzept
902s 210061472 Werkzeitschrift
902s 210144335 Kommunikationsstrategie
902s 208859845 Umfrage
907s 210061472 Werkzeitschrift
907s 21015876X Innerbetriebliche Kommunikation
907s 209786868 Einfluss
907s 208859845 Umfrage
012 429153384
081 Cauers, Christian: Mitarbeiterzeitschriften heute
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-92448-3
Schnellsuche