Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

"Ich will aber! Konflikte mit Kindern besser lösen
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BW
037bger
100 Römer, Felicitas
331 "Ich will aber!
335 Konflikte mit Kindern besser lösen
410 Freiburg im Breisgau
412 Herder
425 2015
425a2015
433 63 S. : Ill.
435 260 mm x 197 mm
451bKizz - Das Elternmagazin für die Kitazeit
501 Literaturangaben
540aISBN 3-451-00683-9
540aISBN 978-3-451-00683-8 kart. : EUR 9.95 (DE), EUR 10.30 (AT), sfr 14.90 (freier Pr.)
700b|370
700b|649.15
700b|370
700b|640
700g1270769480 DG 7000
750 In diesem Ratgeber geht es darum, wie man Konflikte mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter besser lösen kann. Es geht dabei um Konflikte der Eltern mit den Kindern, aber auch um Konflikte der Kinder (Geschwister, Freunde) untereinander. Die Themen Wut, Trotz, Aggressionen, Schimpfwörter werden kurz angerissen, ebenso wie die Reaktion der Eltern darauf aussehen sollte. Auf 62 Seiten mit vielen Illustrationen wird ein sehr guter, kurzer 1. Überblick über das Thema gegeben, der allen Bibliotheken wärmstens empfohlen ist. Wer tiefer in die Materie einsteigen will, sollte weiterführende Literatur anschaffen, z.B. R. Steininger: "Das Anti-Wut-Buch" (hier nicht besprochen), Gertrud Teusen: "Das Trotzalter" (ID-B 15/9), Barbara Friedrich: "Trotzig, zornig, wütend" (ID-G 4/06), Doris Heueck-Mauss: "Das Trotzkopfalter" (ID-A 15/09, Neuauflage 2013 hier nicht besprochen). Vgl. auch Gisela Storz: "Wut" (ebenfalls in ID-A 18/15). (1)
012 426914090
081 Römer, Felicitas: "Ich will aber!
100 94 528
Schnellsuche