Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Gesundheitsreformen in Deutschland: Geschichte - Intentionen - Kontroversen
Kategorie Beschreibung
036aXA-CH
037bger
077a481677437 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Knieps, Franz, 1956 - : Gesundheitsreformen in Deutschland
087o978-3-456-95433-2
087o978-3-456-75433-8
100 Knieps, Franz ¬[VerfasserIn]¬
104aReiners, Hartmut ¬[VerfasserIn]¬
200bVerlag Hans Huber ¬[Verlag]¬
331 Gesundheitsreformen in Deutschland
335 Geschichte - Intentionen - Kontroversen
403 1. Aufl.
410 Bern
412 Huber
425 2015
425a2015
433 387 Seiten : Diagramme
435 22.5 cm x 15.5 cm
451bProgrammbereich Gesundheit
501 Literaturverzeichnis Seite 351 - 371
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Knieps, Franz, 1956 - : Gesundheitsreformen in Deutschland
540aISBN 978-3-456-85433-5 EUR 29.95
540aISBN 3-456-85433-1
700b|362.109
700b|362.10943
700b|610
700b|360
700b|610
700c|RA412.5.G4
700d|360
700d|610
700g1271357380 QX 760
700g1270880489 XC 5300
700m|362.109
750 Seit über 25 Jahren gehört der Begriff 'Gesundheitsreform' zum deutschen Sprachgut. Dabei soll gar nicht die Gesundheit der Deutschen reformiert werden, sondern die Strukturen des Gesundheitswesens. Dieser riesige Wirtschaftszweig mit 300 Millarden Euro Umsatz und über fünf Millionen Beschäftigten wird aus guten Gründen nicht über den Markt, sondern über Politik und Recht gesteuert. Veränderungen in und an diesem System treffen auf gewachsene Strukturen, und wirtschaftliche Interessen und sind daher stets heftig umstritten. Dieses Buch schildert den ökonomischen und rechtlichen Rahmen von Gesundheitsreformen, die Entwicklung der GKV von einer Lohnersatzkasse zur Finanzierungsgrundlage der gröt︢en Dienstleistungsbranche unserer Volkswirtschaft sowie die Abläufe von Reformen der GKV seit 1988 mit folgenden thematischen Schwerpunkten: · Organisation und Finanzierung der GKV · Umfang der GKV-Leistungen · Vergütung von Ärzten und Krankenhäusern · Struktur der medizinischen Versorgungseinrichtungen · Arzneimittelversorgung · Pflegeversicherung. In einem Anhang werden alle relevanten Gesetze zur GKV seit 1949 aufgelistet. Die Verfasser, die beide fast 30 Jahre das deutsche Gesundheitswesens aktiv mitgestaltet haben, geben Einblicke in Erfahrungen aus dem 'Maschinenraum' der Gesundheitspolitik
902g 208896155 Deutschland
902s 208934758 Gesundheitswesen
902s 209495499 Reform
902z |Geschichte
907s 208934758 Gesundheitswesen
907s 209495499 Reform
907s 209115742 Sozialpolitik
907s 209184949 Gesetzliche Krankenversicherung
907s 209705744 Arzneimittelversorgung
907s 20991307X Lohnsystem
012 426324137
081 Knieps, Franz: Gesundheitsreformen in Deutschland
100 94 518
Schnellsuche