Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Abhilfemaßnahmen in der Fusionskontrolle und Ausgleichsmaßnahmen in der Banken-Beihilfenkontrolle: Eine rechtliche und ökonomische Betrachtung
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a42689006X Druckausg. als Hochschulausg.: ‡Zhou, Wanli, 1982 - : Abhilfemaßnahmen in der Fusionskontrolle und Ausgleichsmaßnahmen in der Banken-Beihilfenkontrolle
087q978-3-658-08686-2
100 Zhou, Wanli
331 Abhilfemaßnahmen in der Fusionskontrolle und Ausgleichsmaßnahmen in der Banken-Beihilfenkontrolle
335 Eine rechtliche und ökonomische Betrachtung
410 Wiesbaden
412 Springer Gabler
425 2014
425a2014
433 Online-Ressource (XVII, 178 S, online resource)
451bSpringerLink. Bücher
517 Zweck von Abhilfe- und AusgleichsmaßnahmenGestaltung und Durchsetzung europäischer und chinesischer Abhilfemaßnahmen -- Ökonomische Vertragstheorie und Abhilfemaßnahmen.
527 Druckausg. als Hochschulausg.: ‡Zhou, Wanli, 1982 - : Abhilfemaßnahmen in der Fusionskontrolle und Ausgleichsmaßnahmen in der Banken-Beihilfenkontrolle
540aISBN 978-3-658-08687-9
700 |KCP
700 |POL024000
700b|338.9
700c|HD87-87.55
700g1271438550 PU 1548
700g1270884190 PS 3380
700g1272130118 PU 8450
700g1271423499 PS 3460
750 Zweck von Abhilfe- und Ausgleichsmaßnahmen -- Gestaltung und Durchsetzung europäischer und chinesischer Abhilfemaßnahmen -- Ökonomische Vertragstheorie und Abhilfemaßnahmen.
753 Wanli Zhou untersucht den Zweck, die Gestaltung und die Durchsetzung von Abhilfe- und Ausgleichsmaßnahmen in der europäischen Fusionskontrolle und Banken-Beihilfenkontrolle sowie der chinesischen Fusionskontrolle. Die Europäische Kommission kann Abhilfemaßnahmen ergreifen, um Wettbewerbsbedenken von Zusammenschlüssen und Wettbewerbsverzerrung der Banken-Beihilfen zu beseitigen – ebenso die chinesische Kartellbehörde. Wettbewerbsschutz ist allerdings nicht der Alleinzweck dieser Maßnahmen. Der Autor zeigt auf, dass Rechtsinstrumente Informationsprobleme bei der Gestaltung und Durchführung der Maßnahmen lösen können. Der Inhalt Zweck von Abhilfe- und Ausgleichsmaßnahmen Gestaltung und Durchsetzung europäischer und chinesischer Abhilfemaßnahmen Ökonomische Vertragstheorie und Abhilfemaßnahmen Die Zielgruppen Dozenten und Studenten der Rechtswissenschaften mit den Schwerpunkten Wirtschaftsrecht, chinesisches Kartellrecht sowie Law and Economics Praktiker, die mit den Themen Kartellrecht, Fusionskontrolle, Beihilferecht, Bankenaufsicht und chinesisches Wirtschaftsrecht befasst sind Der Autor Dr. Wanli Zhou promovierte als Stipendiat von China Scholarship Council (CSC) bei Prof. Dr. Daniel Zimmer am Lehrstuhl für Handels- und Wirtschaftsrecht an der Universität Bonn.
012 425834980
081 Zhou, Wanli: Abhilfemaßnahmen in der Fusionskontrolle und Ausgleichsmaßnahmen in der Banken-Beihilfenkontrolle
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-08687-9
Schnellsuche