Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Age Diversity Management in China: Eine Herausforderung für deutsche Auslandsunternehmen
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a417200811 Druckausg.: ‡Boie, Steffen-Hinrich: Age Diversity Management in China
087q978-3-658-07566-8
100 Boie, Steffen-Hinrich
331 Age Diversity Management in China
335 Eine Herausforderung für deutsche Auslandsunternehmen
410 Wiesbaden
412 Springer Gabler
425 2014
425a2014
433 Online-Ressource (XXII, 482 S. 61 Abb., 4 Abb. in Farbe, online resource)
451bSpringerLink. Bücher
517 Deutsch-chinesische HandelsbeziehungenKultur, ein deutsch-chinesischer Kooperationsaspekt, (Age) Diversity, eine globale Herausforderung -- Age Diversity in Deutschland, Age Diversity in China -- Abschließende Evaluation: Handlungsempfehlungen für ein altersdifferenziertes HRM in China -- Forschungshinweise.
527 Druckausg.: ‡Boie, Steffen-Hinrich: Age Diversity Management in China
540aISBN 978-3-658-07567-5
700 |KJM
700 |BUS041000
700b|658.3008
700b|658
700b|650
700c|HD28-70
750 Deutsch-chinesische Handelsbeziehungen -- Kultur, ein deutsch-chinesischer Kooperationsaspekt, (Age) Diversity, eine globale Herausforderung -- Age Diversity in Deutschland, Age Diversity in China -- Abschließende Evaluation: Handlungsempfehlungen für ein altersdifferenziertes HRM in China -- Forschungshinweise.
753 Steffen-Hinrich Boie konzipiert und empfiehlt angesichts der Alterung und Schrumpfung der deutschen Bevölkerung ein altersdifferenziertes Human Resource Management, um deutsche Auslandsunternehmen in der Volksrepublik China personell rechtzeitig vorzubereiten, nachhaltig aufzustellen sowie Lerneffekte für deutsche Stammhäuser zu ermöglichen. Die negative Bevölkerungsentwicklung stellt hierzulande keine Neuigkeit dar. Umso erstaunlicher ist es, dass in der deutschen Wirtschaftspraxis ein konzeptionelles Age Diversity Management kaum anzutreffen ist. Derartige Defizite können heutzutage auch ausländische Geschäftstätigkeiten mittel- bis langfristig in Gefahr bringen – insbesondere im Reich der Mitte. Dort setzt der demographische Veränderungsprozess ab dem Jahre 2015 spürbar ein und wird anschließend eine weltweit einzigartige Brisanz erreichen. Der Inhalt Age Diversity in Deutschland und in China Praxismodelle für ein altersdifferenziertes HRM in China Die Zielgruppen Dozierende und Studierende des International Management, Schwerpunkte: Personal und Interkulturalität Führungskräfte im Top-Management, Talent- & HR-Manager, Expatriates & Consultants in China, Kulturforscher, internationale Verhandlungstrainer, sonstige Chinaexperten Der Autor Dr. Steffen-Hinrich Boie hat während seiner zwölfjährigen Tätigkeit als Marineoffizier an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg BWL studiert und promoviert. Seit Oktober 2013 arbeitet er in einer internationalen Personalberatung in Frankfurt als Manager im Bereich Top-Talentmanagement.
902g 208885382 China
902g 208896155 Deutschland
902s 210148128 Ausländisches Unternehmen
902s 208864989 Bevölkerungsentwicklung
902s 280645996 Diversity Management
902s 20906448X Personalpolitik
012 420324925
081 Boie, Steffen-Hinrich: Age Diversity Management in China
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-07567-5
Schnellsuche