Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Einsatz von Social Software durch Unternehmensberater: Akzeptanz, Präferenzen, Nutzungsarten
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a425465039 Druckausg.: ‡Martensen, Malte: Einsatz von Social Software durch Unternehmensberater
087q978-3-658-07549-1
100 Martensen, Malte
331 Einsatz von Social Software durch Unternehmensberater
335 Akzeptanz, Präferenzen, Nutzungsarten
410 Wiesbaden
412 Springer Gabler
425 2014
425a2014
433 Online-Ressource (XIX, 286 S. 49 Abb, online resource)
451bSpringerLink. Bücher
501 Description based upon print version of record
517 Aktueller Stand der Social-Software-ForschungBerufliche Nutzung von Social Software -- Akzeptanz von Social Software -- Qualitative Interviewstudie zum Einsatz von Social Software -- Kausalanalyse zu Einflussfaktoren der Nutzung -- Conjoint-Analyse zu Nutzungsarten.
527 Druckausg.: ‡Martensen, Malte: Einsatz von Social Software durch Unternehmensberater
540aISBN 978-3-658-07550-7
700 |UF
700 |COM039000
700 |KJQ
700 |BUS083000
700b|658.46
700b|658.05
700b|650
700c|HF54.5-54.56
750 Aktueller Stand der Social-Software-Forschung -- Berufliche Nutzung von Social Software -- Akzeptanz von Social Software -- Qualitative Interviewstudie zum Einsatz von Social Software -- Kausalanalyse zu Einflussfaktoren der Nutzung -- Conjoint-Analyse zu Nutzungsarten.
753 Malte Martensen untersucht die berufliche Nutzung von Social Software aus verhaltenswissenschaftlicher Perspektive. Im Zentrum der Arbeit steht die Frage, wie und wofür Social Software im organisationalen Rahmen eingesetzt wird und welche Faktoren einen Einfluss auf die Nutzungsakzeptanz haben. Unternehmensberater stehen als Vertreter einer wissensintensiven und innovationsaffinen Branche im Fokus der Betrachtung. Gruppenvergleiche anhand von sozio-demografischen Faktoren führen zu Ergebnissen, die für Wissenschaft und Praxis von hoher Relevanz sind. Die abgeleiteten Nutzungsprofile sind besonders für Unternehmen, die Social Software zielgruppengerecht einführen wollen, von Bedeutung. Der Inhalt Aktueller Stand der Social-Software-Forschung Berufliche Nutzung von Social Software Akzeptanz von Social Software Qualitative Interviewstudie zum Einsatz von Social Software Kausalanalyse zu Einflussfaktoren der Nutzung Conjoint-Analyse zu Nutzungsarten Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftspsychologie mit den Schwerpunkten Wissensmanagement, Kommunikation, Strategie und Organisation Unternehmensberater und Praktiker aus wissensintensiven Branchen Der Autor Dr. Malte Martensen ist Unternehmensberater, Trainer und Coach und forscht an der ESCP Europe Wirtschaftshochschule Berlin zum beruflichen Einsatz von Social Media in den Bereichen Kommunikation, Kollaboration und Wissensmanagement.
902s 210379030 Beratungsbetrieb
902s 259278165 Soziale Software
902s 209538201 Nutzung
902s 209881623 Kausalanalyse
902s 210215704 Conjoint Measurement
012 417086164
081 Martensen, Malte: Einsatz von Social Software durch Unternehmensberater
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-07550-7
Schnellsuche