Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Leit- und Sicherungstechnik mit drahtloser Datenübertragung: Sicherheit im drahtlosen Bahnbetrieb · Qualität in der Informationsverarbeitung · Methoden der Qualitätssicherung
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a42665031X Druckausg.: ‡Hellwig, Marcus, 1965 - : Leit- und Sicherungstechnik mit drahtloser Datenübertragung
087q978-3-658-05435-9
100 Hellwig, Marcus
104bSypli, Volker
331 Leit- und Sicherungstechnik mit drahtloser Datenübertragung
335 Sicherheit im drahtlosen Bahnbetrieb · Qualität in der Informationsverarbeitung · Methoden der Qualitätssicherung
410 Wiesbaden
412 Springer Vieweg
425 2014
425a2014
433 Online-Ressource (XII, 92 S. 49 Abb, online resource)
451bSpringerLink. Bücher
517 Vorstellung eines kabellos fernwirkenden Datenbanksystems zur Steuerung entfernter FeldelementeVorstellung statistischer Methoden zur präventiven Erkennung von Fehlverhalten der Übertragungssysteme -- Qualitätsüberwachung -- Betrachtung multipler Kommunikationswege in einem Netz -- Zusammenfassung und Ausblick.
527 Druckausg.: ‡Hellwig, Marcus, 1965 - : Leit- und Sicherungstechnik mit drahtloser Datenübertragung
540aISBN 978-3-658-05436-6
700 |TJK
700 |TEC041000
700b|621.382
700c|TK1-9971
700g1272088448 ZO 5130
700g1271577879 ZQ 5880
750 Vorstellung eines kabellos fernwirkenden Datenbanksystems zur Steuerung entfernter Feldelemente -- Vorstellung statistischer Methoden zur präventiven Erkennung von Fehlverhalten der Übertragungssysteme -- Qualitätsüberwachung -- Betrachtung multipler Kommunikationswege in einem Netz -- Zusammenfassung und Ausblick.
753 Fernsteuerungssysteme, wie beispielsweise Kabelnetze der Leit- und Sicherungstechnik der Eisenbahnen, sind in der Vergangenheit entlang der Bahntrassen verlegt worden. Begleitend zu den Entwicklungen der kabelgeführten Elektrotechnik wurden die Systeme entwickelt und optimiert. Diese Systeme erlauben es nur schwer den Anforderungen sehr weit voneinander liegender Betriebsstellen gerecht zu werden. Kabellose Netzkonzepte werden die Systemlandschaft tiefgreifend ändern. Kabellose Kommunikation bedarf Dienstkonzepten des paketvermittelnden Internets oder gleichwertigen Kommunikationsnetzen. Der damit verbundene Funktransportdienst muss qualitativ gesondert betrachtet werden, da die Transportwege eben nicht mehr über einen Kanal verlaufen, sondern über ein Transportwegenetz. Der Inhalt - Vorstellung eines kabellos fernwirkenden Datenbanksystems zur Steuerung entfernter Feldelemente - Vorstellung statistischer Methoden zur präventiven Erkennung von Fehlverhalten der Übertragungssysteme - Qualitätsüberwachung - Betrachtung multipler Kommunikationswege in einem Netz - Zusammenfassung und Ausblick Die Zielgruppen - Ingenieure und Informatiker der Telekommunikations- und Eisenbahntechnik - Studierende im Fachgebiet Telekommunikation Die Autoren Dipl.-Ing. Marcus Hellwig ist Projektleiter bei der DB AG, DB International GmbH. Dipl.-Ing. Volker Sypli ist im Bereich Standardisierung der übertragungstechnischen Planung von TK-Diensten und -Netzen tätig.
902s 210071303 Zugsicherung
902s 210480661 Leittechnik
902s 210229330 Funknetz
902s 21303199X Dienstgüte
902t 211584770 GSM-Standard
012 41708319X
081 Hellwig, Marcus: Leit- und Sicherungstechnik mit drahtloser Datenübertragung
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-05436-6
Schnellsuche