Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Arbeits- und Organisationspsychologie
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a399790187 Druckausg.: ‡Arbeits- und Organisationspsychologie
087q978-3-642-41129-8
100 Nerdinger, Friedemann W.
104bBlickle, Gerhard
108bSchaper, Niclas
331 Arbeits- und Organisationspsychologie
403 3., vollst. überarb. Aufl. 2014
410 Berlin, Heidelberg
412 Springer
425 2014
425a2014
433 Online-Ressource (XXIII, 654 S. 118 Abb. in Farbe, online resource)
451bSpringer-Lehrbuch
517 I Grundlagen1 Selbstverständnis, Gegenstände und Aufgaben der Arbeits- und Organisationspsychologie -- 2 Geschichte -- 3 Methoden -- II Organisation -- 4 Organisationstheorien -- 5 Interaktion und Kommunikation -- 6 Gravitation und organisationale Sozialisation -- 7 Führung von Mitarbeitern -- 8 Teamarbeit -- 9 Konflikte in Organisationen -- 10 Organisationsdiagnose -- 11 Organisationsklima und Organisationskultur -- 12 Organisationsentwicklung -- 13 Mergers & Acquisitions: Fusionen und Unternehmensübernahmen -- III Personal -- 14 Berufswahl und berufliche Entwicklung -- 15 Anforderungsanalyse -- 16 Personalmarketing -- 17 Personalauswahl -- 18 Leistungsbeurteilung -- 19 Personalentwicklung -- IV Arbeit -- 20 Theoretische Modelle des Arbeitshandelns -- 21 Arbeitsanalyse und -bewertung -- 22 Arbeitsgestaltung in Produktion und Verwaltung -- 23 Gruppenarbeit in der Produktion -- 24 Arbeitsmotivation und Arbeitszufriedenheit -- 25 Formen des Arbeitsverhaltens -- 26 Aus- und Weiterbildung: Konzepte der Trainingsforschung -- 27 Psychologie der Arbeitssicherheit -- 28 Wirkungen der Arbeit -- 29 Neue Formen der Arbeit: Das Beispiel Telekooperation -- V Die Schnittstelle Organisation - Markt: Dienstleistungen -- 30 Dienstleistungstätigkeiten -- 31 Dienstleistungsqualität und Kundenzufriedenheit -- 32 Steuerung der Dienstleistungsqualität.
527 Druckausg.: ‡Arbeits- und Organisationspsychologie
540aISBN 978-3-642-41130-4
700 |JMJ
700 |PSY021000
700b|158.7
700c|HF5548.7-5548.85
700g1271488299 CW 4500
700g1270820664 CW 1500
700g1271357356 QP 342
750 Das »A & O« der Psychologie: Arbeit, Organisation, Personal & Dienstleistung Das erfolgreiche Lehrbuch der Arbeits- und Organisationspsychologie, jetzt in überarbeiteter 3. Auflage, bietet eine systematische und fundierte Einführung in das beliebte Anwendungsfach. - Wovon hängt es ab, ob jemand zufrieden mit seiner Arbeit ist? Welche Prozesse finden bei Fusionen und Unternehmensüber nahmen statt? Wie funktioniert Personalentwicklung? Und was ist »organisationale Sozialisation«? - Ob für die Prüfung oder für die Praxis - hier werden alle Fragen verständlich und ausführlich beantwortet …Überblick gewinnen Grundlagen (Geschichte, Aufgaben und Methoden) Organisation (z. B. Führung, Organisationsentwicklung, Konflikte in Organisationen) Personal (z. B. Personalmarketing, Personalauswahl, Leistungsbeurteilung) Arbeit (z. B. Arbeitsgestaltung, Arbeitszufriedenheit, Arbeitssicherheit) Dienstleistungen (Qualität und Steuerung) Lesen, lernen, verstehen Viele Anwendungs- und Fallbeispiele: So werden die Konzepte anschaulich Glossar mit über 300 Fachbegriffen (in Deutsch und Englisch) Mit Lernwebsite www.lehrbuch-psychologie.de: Memokarten, Links, Zusammenfassungen sowie Abbildungen, Tabellen und Foliensätze für Dozenten Für Studierende und Praktiker Für Psychologiestudierende im Bachelor- oder Master studiengang Für Studierende der Wirtschafts-, Ingenieurs- und Sozialwissenschaften Für alle, die sich für psychologische Prozesse im Arbeitsleben interessieren So macht Lernen (und Arbeiten) Spaß !
902s 208848614 Arbeitspsychologie
902f |Lehrbuch
907s 209057459 Organisationspsychologie
012 412881942
081 Nerdinger, Friedemann W.: Arbeits- und Organisationspsychologie
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-41130-4
Schnellsuche