Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Angewandtes Rechnungswesen: Eine Einführung in die manuelle und EDV-gestützte Buchführung
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a410358479 Druckausg.: ‡Nickenig, Karin: Angewandtes Rechnungswesen
087q978-3-658-04419-0
100 Nickenig, Karin
104bWesselmann, Carsten
331 Angewandtes Rechnungswesen
335 Eine Einführung in die manuelle und EDV-gestützte Buchführung
410 Wiesbaden
412 Springer Gabler
425 2014
425a2014
433 Online-Ressource (XV, 423 S. 446 Abb, online resource)
451bSpringerLink. Bücher
517 Einführung in das betriebliche RechnungswesenGrundtatbestände des Rechnungswesens -- Ausgewählte Buchungsprobleme.
527 Druckausg.: ‡Nickenig, Karin: Angewandtes Rechnungswesen
540aISBN 978-3-658-04420-6
700 |KFCM
700 |BUS001010
700 |KF
700 |BUS001040
700b|657
700c|HF5601-5688
700c|HF5667-5668.252
700g1271499533 QP 800
750 Einführung in das betriebliche Rechnungswesen -- Grundtatbestände des Rechnungswesens -- Ausgewählte Buchungsprobleme.
753 Eingängig und praxisnah vermittelt dieses Lehrbuch das bei Lernenden oft unbeliebte Rechnungswesen, das die Basis unternehmerischer Entscheidungen bildet. Eine durchgängige Fallstudie führt anhand systematisch aufgebauter Lerneinheiten in alle gesetzlichen und organisatorischen Grundlagen der Buchführung ein und erläutert weiterführende Themen wie Abschreibungen, Rückstellungen oder Rechnungsabgrenzungen. Zahlreiche Beispiele, Schaubilder, Konten- und Buchungslisten veranschaulichen die Lerninhalte. Umfangreiche Übungsaufgaben in Anlehnung an praxisnahe Klausuren unterstützen die Selbstkontrolle und bereiten Lernende auf reale Prüfungsanforderungen vor. Speziell zum Werk wurde mit der Buhl Data GmbH eine Schulungsversion des Programms WISO Buchhaltung entwickelt, mit dem die Leser ihr Wissen parallel am Computer erproben und festigen können. Dadurch erhalten die Lernenden einen schnellen und praxisnahen Einblick in die EDV-gestützte Buchführung, die heute aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken ist. Der Inhalt · Einführung in das betriebliche Rechnungswesen · Grundtatbestände des Rechnungswesens · Ausgewählte Buchungsprobleme Die Autoren Dipl.-Oec. Karin Nickenig ist freiberufliche Dozentin für Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Rechnungswesen und Steuerrecht. Sie verfügt über jahrelange fundierte Praxiserfahrungen in den Bereichen Buchführung, Bilanzierung und Steuern. Prof. Dr. Carsten Wesselmann ist Dozent für Wirtschaftswissenschaften und Honorarprofessor für Betriebswirtschaftslehre, betriebliches Rechnungswesen und Bankbetriebslehre an der Hochschule Fresenius in Köln. Seit über zehn Jahren ist er Chefvolkswirt einer Sparkasse.
902s 209079061 Rechnungswesen
902f |Lehrbuch
012 412877090
081 Nickenig, Karin: Angewandtes Rechnungswesen
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-04420-6
Schnellsuche