Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

1000 Fragen aus Zoologie und Botanik
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a408920882 Druckausg.: ‡1000 Fragen aus Zoologie und Botanik
087q978-3-642-54982-3
100 Werner, Olaf
331 1000 Fragen aus Zoologie und Botanik
410 Berlin, Heidelberg
412 Springer Spektrum
425 2014
425a2014
433 Online-Ressource (VII, 291 S. 6 Abb, online resource)
451bSpringerLink. Bücher
517 I FragenFragen zur Botanik -- Fragen zur Zoologie -- Fragen zur Ökologie -- Fragen zur Evolution -- II Antworten -- Antworten zur Botanik -- Antworten zur Zoologie -- Antworten zur Ökologie -- Antworten zur Evolution.
527 Druckausg.: ‡1000 Fragen aus Zoologie und Botanik
540aISBN 978-3-642-54983-0
700 |PSV
700 |SCI070000
700b|580
700b|590
700c|QL1-991
700g1270888757 WB 4049
700g1271954435 WB 9000
750 I Fragen -- Fragen zur Botanik -- Fragen zur Zoologie -- Fragen zur Ökologie -- Fragen zur Evolution -- II Antworten -- Antworten zur Botanik -- Antworten zur Zoologie -- Antworten zur Ökologie -- Antworten zur Evolution.
753 Diese Studienhilfe dient Ihrer Selbstkontrolle und damit der Vorbereitung auf Prüfungen. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit den vielfältigen Fragen in Ruhe zu Hause auseinanderzusetzen und Ihr Wissen eigenständig zu überprüfen; oder Sie nutzen die Fragen als Anregungen, wenn Sie sich in Lerngruppen gegenseitig abfragen. Zusätzlich zu den rein zoologischen und botanischen Fragen sind außerdem einige aus den verwandten Bereichen Ökologie und Evolution enthalten, um den Prüfungsstoff umfassender abzudecken. Die 1000 Fragen sollen Ihnen helfen, sich in diesen vier Themengebieten zu vertiefen und sind nach den Fachgebieten geordnet. Sie finden zu den wichtigsten Themen Multiple-Choice-Fragen mit in der Regel kurzen Antworten, die Sie am Ende des Buches nachschlagen können. Die Fragen sind bewusst unterschiedlicher Natur und in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Wissensfragen erfordern ein Faktenwissen, das Sie sich in der Regel mit dem Durcharbeiten von Vorlesungen und Lehrbüchern problemlos aneignen werden. Daneben finden Sie Verständnisfragen, deren Beantwortung voraussetzt, dass Sie die Zusammenhänge in der Biologie insgesamt oder innerhalb biologischer Einzelthemen verstanden haben. Mit den 1000 Fragen sollten Sie auf ideale Weise Ihr Wissen überprüfen und Ihre Lücken erkennen können.
902s 209613319 Biowissenschaften
902f |Aufgabensammlung
907s 209172215 Zoologie
912s 208872728 Botanik
012 40957578X
081 Werner, Olaf: 1000 Fragen aus Zoologie und Botanik
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-54983-0
Schnellsuche