Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Abitur und Matura zwischen Hochschulvorbereitung und Berufsorientierung
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a448403870 Druckausg.: ‡Abitur und Matura zwischen Hochschulvorbereitung und Berufsorientierung
087q978-3-658-06089-3
100 Eberle, Franz
104bSchneider-Taylor, Barbara ¬[Hrsg.]¬
108bBosse, Dorit ¬[Hrsg.]¬
331 Abitur und Matura zwischen Hochschulvorbereitung und Berufsorientierung
410 Wiesbaden
412 Springer VS
425 2014
425a2014
433 Online-Ressource (XIV, 268 S. 22 Abb., 6 Abb. in Farbe, online resource)
451bSpringerLink. Bücher
527 Druckausg.: ‡Abitur und Matura zwischen Hochschulvorbereitung und Berufsorientierung
540aISBN 978-3-658-06090-9
700 |JHB
700 |SOC026000
700b|306.43
700c|LC189-214.53
700g1270705776 DL 3000
700g1270783602 DP 5200
750 Die Aufgabe des Gymnasiums zwischen Hochschulvorbereitung und Berufsorientierung -- Historische Entwicklungen des Schweizer Gymnasiums -- Einführung von Bildungsstandards und gymnasiale Bildungsziele -- Maturaquote und Zugangsbeschränkungen zum Studium.
753 Die Tradition des Gymnasiums als vorbereitende Schule der Begabtesten für ein universitäres Studium ist von der Realität längst überholt, denn einerseits nehmen nicht alle AbiturientInnen ein Studium auf und andererseits wurden weitere Zugänge zur Universität geschaffen. Die AutorInnen diskutieren einige wichtige Fragen, die sich im Zusammenhang mit diesem Wandel stellen: Muss das Gymnasium künftig auch auf berufsbildende Ausbildungsgänge auf der Tertiärstufe vorbereiten? Wie vielen Jugendlichen sollte der Zugang zum Gymnasium offen stehen? Ist das Konzept der allgemeinen Studierfähigkeit noch haltbar oder braucht es mehr Spezialisierungsmöglichkeiten? Wo und wie soll künftig die Selektion für den tertiären Bildungsweg erfolgen: auf der abgebenden Stufe Gymnasium oder mittels Prüfungen der aufnehmenden Bildungsgänge? Der Inhalt Die Aufgabe des Gymnasiums zwischen Hochschulvorbereitung und Berufsorientierung Historische Entwicklungen des Schweizer Gymnasiums Einführung von Bildungsstandards und gymnasiale Bildungsziele Maturaquote und Zugangsbeschränkungen zum Studium Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaften, Schulpädagogik, Bildungsforschung und Psychologie LehrerInnen an Gymnasien sowie Akteure der Bildungspolitik und der Bildungsverwaltung Die HerausgeberInnen Franz Eberle ist ordentlicher Professor für Gymnasialpädagogik an der Universität Zürich. Barbara Schneider-Taylor ist Professorin für Schulpädagogik an der Universität Wien. Dorit Bosse ist Professorin für Schulpädagogik an der Universität Kassel.
902g 208896155 Deutschland
902g 209054964 Österreich
902g 20910614X Schweiz
902s 208945024 Gymnasium
902s 210577452 Oberstufe
902s 209503319 Studierfähigkeit
012 407552006
081 Eberle, Franz: Abitur und Matura zwischen Hochschulvorbereitung und Berufsorientierung
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-06090-9
Schnellsuche