Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Evolution der Informationsinfrastruktur: Kooperation zwischen Bibliothek und Wissenschaft
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-SH
037bger‡eng
077a777859122 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Evolution der Informationsinfrastruktur
077a400877325 Online-Ausg. u.d.T.: ‡Evolution der Informationsinfrastruktur
100bNeuroth, Heike ¬[HerausgeberIn]¬
104bLossau, Norbert ¬[HerausgeberIn]¬
108bRapp, Andrea ¬[HerausgeberIn]¬
200bNiedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek <Göttingen> / Abteilung Forschung und Entwicklung
331 Evolution der Informationsinfrastruktur
335 Kooperation zwischen Bibliothek und Wissenschaft
410 Glückstadt
412 vwh, Verlag Werner Hülsbusch, Fachverlag für Medientechnik- und wirtschaft
425 [2013]
425a2013
433 368 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten
435 22 cm
501 Literatur- und URL-Angaben
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Evolution der Informationsinfrastruktur
527 Online-Ausg. u.d.T.: ‡Evolution der Informationsinfrastruktur
540aISBN 978-3-86488-043-8
700b|020
700c|Z675.R45
700g1271725940 ST 205
700g1270683535 AN 95400
700g1270681222 AN 80300
700m|027.70943
750 Die Festschrift zum zehnjährigen Bestehen der Abteilung Forschung und Entwicklung (F&E) der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen in 2012 resümiert entlang ausgewählter Meilensteine die Arbeit im vergangenen Jahrzehnt. Dabei begibt sie sich auf die Spuren des Wandels im Leitbild wissenschaftlicher Bibliotheken. Gemeinsam mit Partnern aus der Wissenschaft wurden zahlreiche, wegweisende Projekte auf dem Gebiet der digitalen Forschung vorangebracht. Dieser Pionierarbeit in der deutschen Bibliothekslandschaft wird in 19 Aufsätzen von über 30 Autorinnen und Autoren nachgegangen.
902g 208896155 Deutschland
902s 209165170 Wissenschaftliche Bibliothek
902s 209481196 Informationsmanagement
902f |Aufsatzsammlung
902s 39274645X Digital Humanities
012 400449390
081 Evolution der Informationsinfrastruktur
100 92 505
Schnellsuche