Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Handbuch Betriebliches Umweltmanagement
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a404503136 Druckausg.: ‡Förtsch, Gabi: Handbuch Betriebliches Umweltmanagement
087q978-3-658-00387-6
100 Förtsch, Gabi
104bMeinholz, Heinz
331 Handbuch Betriebliches Umweltmanagement
403 2., vollst. überarb. u. erw. Aufl. 2014
410 Wiesbaden
412 Springer Spektrum
425 2014
425a2014
433 Online-Ressource (XVI, 685 S. 170 Abb, online resource)
451bSpringerLink. Bücher
527 Druckausg.: ‡Förtsch, Gabi: Handbuch Betriebliches Umweltmanagement
540aISBN 978-3-658-00388-3
700 |RNF
700 |TEC010000
700b|658.4083
700b|333.7
700c|GE300-350
700g1271142120 QP 240
750 Managementsysteme und Nachhaltigkeit -- Projektplanung und Einführung eines Umweltmanagementsystems -- Prozesse und Prozessoptimierung -- Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001 oder EMAS -- Rechtsvorschriften und betriebliche Umweltpolitik -- Umweltprüfung und Umweltaspekte -- Umweltcontrolling und -berichte -- Umweltaudits und Zertifizierungen -- Arbeitsschutzmanagement -- Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001 -- Kreislaufwirtschaftsrecht -- Boden und Altlasten -- Immissionsschutzrecht und Lärm -- Rechtliche Anforderungen des Gewässerschutzes -- Chemikalienrecht und die neue Gefahrstoffkennzeichnung.
753 In kompakter Form stellt dieses Handbuch das notwendige Wissen für das betriebliche, nachhaltige Umweltmanagement zur Verfügung. Es ist als Nachschlagewerk zur Einführung und Fortschreibung eines Umweltmanagementsystems konzipiert. Darüber hinaus kann es als Lehrbuch bzgl. der Grundaspekte des betrieblichen Umweltmanagements verwendet werden. Der Inhalt Managementsysteme und Nachhaltigkeit.- Projektplanung und Einführung eines Umweltmanagementsystems.- Prozesse und Prozessoptimierung.- Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001 oder EMAS.- Rechtsvorschriften und betriebliche Umweltpolitik.- Umweltprüfung und Umweltaspekte.- Umweltcontrolling und -berichte.- Umweltaudits und Zertifizierungen.- Arbeitsschutzmanagement.- Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001.- Kreislaufwirtschaftsrecht.- Boden und Altlasten.- Immissionsschutzrecht und Lärm.- Rechtliche Anforderungen des Gewässerschutzes.- Chemikalienrecht und die neue Gefahrstoffkennzeichnung. Die Zielgruppen Unternehmen, die Managementsysteme einführen und weiterentwickeln Managementbeauftragte, Auditoren und Umweltbeauftragte Studierende umweltorientierter Studiengänge Die Autoren Gabi Förtsch, Förtsch & Meinholz Prof. Dr. Heinz Meinholz, Hochschule Furtwangen.
902s 210143819 Umweltbezogenes Management
012 405476698
081 Förtsch, Gabi: Handbuch Betriebliches Umweltmanagement
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-00388-3
Schnellsuche