Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Gendergerechtigkeit als Universalkonzept? Kritische und kultursensible Analysen von Gendermainstreaming nach einer Katastrophe
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a408110236 Druckausg.: ‡Schwarz, Silke: Gendergerechtigkeit als Universalkonzept?
087q978-3-658-05377-2
100 Schwarz, Silke
331 Gendergerechtigkeit als Universalkonzept?
335 Kritische und kultursensible Analysen von Gendermainstreaming nach einer Katastrophe
410 Wiesbaden
412 Springer VS
425 2014
425a2014
433 Online-Ressource (XXIV, 500 S. 22 Abb, online resource)
451bSpringerLink. Bücher
527 Druckausg.: ‡Schwarz, Silke: Gendergerechtigkeit als Universalkonzept?
540aISBN 978-3-658-05378-9
700 |JMB
700 |PSY030000
700b|150.72
700c|BF76.5
700g1270706764 MS 2900
700g1398830569 LB 36420
750 Silke Schwarz widmet sich der umstrittenen Frage nach Gendergerechtigkeit. Der transdisziplinäre Theorieteil verknüpft gängige Theorien sozialen Wandels aus den Bereichen Soziologie, Gender Studies und Psychologie und schließt mit einer Ethnographie indonesischer Genderverhältnisse. Im Ergebnisteil analysiert die Autorin mittels einer methodischen Triangulation, wie die eigene Rolle und psychische Identität innerhalb von Partnerschaft, Elternschaft, dem Erwerbsleben und der Gemeinde, also wie Subjektivität in einem zentraljavanischen Dorf erlebt wird, wie eine Positionierung im Alltag erfolgt und Anerkennung und Teilhabe erlebt bzw. gewonnen werden. Das Buch ist durchzogen von immer wieder aufgenommenen kritischen Reflexionen des eigenen Vorgehens als integraler Bestandteil bei Fragen nach Gerechtigkeit in transkulturellen, islamisch geprägten Kontexten. Der Inhalt Kritische Perspektiven auf Gendermainstreaming in islamisch geprägten Katastrophen- und Entwicklungskontexten Theorien sozialen Wandels Eine Ethnographie indonesischer Genderverhältnisse Die Zielgruppen Dozierende und Studierende aus den Bereichen Psychologie, Gender Studies, Soziologie, Ethnologie, Politik- und Wirtschaftswissenschaften Praktiker_innen aus den Bereichen Gendermainstreaming, Katastrophenmanagement, Entwicklungsarbeit Die Autorin Silke Schwarz war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Internationalen Akademie (INA) gGmbH an der Freien Universität Berlin.
902g 209170603 Zentraljava
902s 208923209 Frau
902s 212812165 Empowerment
902s 209184876 Geschlechterrolle
902s 209205733 Sozialer Wandel
902s 217141145 Gender Mainstreaming
902s 208910573 Erdbeben
902s 209623888 Nichtstaatliche Organisation
902s 208984909 Katastrophenhilfe
012 403431115
081 Schwarz, Silke: Gendergerechtigkeit als Universalkonzept?
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-05378-9
Schnellsuche