Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

¬Der¬ Bologna-Prozess in Frankreich und Deutschland im Vergleich
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a41662765X Druckausg.: ‡Sieh, Isabelle, 1978 - : ¬Der¬ Bologna-Prozess in Frankreich und Deutschland im Vergleich
087q978-3-658-05276-8
100 Sieh, Isabelle
331 ¬Der¬ Bologna-Prozess in Frankreich und Deutschland im Vergleich
410 Wiesbaden
412 Springer VS
425 2014
425a2014
433 Online-Ressource (XIV, 224 S. 1 Abb, online resource)
451bSpringerLink. Bücher
501 7 AusblickDokumenten- und Literaturverzeichnis
517 Genese des Bologna-Prozesses und Einordnung in die Politik der EUHistorischer Vergleich des deutschen und französischen Hochschulsystems -- Vergleich der Entwicklungen in den beiden Hochschulsystemen während des Bologna-Prozesses in ausgewählten Themenfeldern.
527 Druckausg.: ‡Sieh, Isabelle, 1978 - : ¬Der¬ Bologna-Prozess in Frankreich und Deutschland im Vergleich
540aISBN 978-3-658-05277-5
700 |JHB
700 |SOC026000
700b|306.43
700c|LC189-214.53
700g1408924447 AL 19750
750 Genese des Bologna-Prozesses und Einordnung in die Politik der EU -- Historischer Vergleich des deutschen und französischen Hochschulsystems -- Vergleich der Entwicklungen in den beiden Hochschulsystemen während des Bologna-Prozesses in ausgewählten Themenfeldern.
753 Isabelle Sieh befasst sich mit den Hochschulreformen in Frankreich und Deutschland, die seit Beginn des Bologna-Prozess in beiden Ländern unternommen worden sind. Im Zentrum steht dabei die Frage, ob der Bologna-Prozess gemäß seiner expliziten Zielsetzung zur Annäherung der Hochschulsysteme in Europa beiträgt und nationale Unterschiede minimiert werden. Grundlage der vergleichenden Analyse zur Konvergenz der Hochschulsysteme sind die Fortschrittsberichte der französischen und deutschen Regierungsvertreter zum Stand der Bolognareformen sowie weitere europäische Studien. Die Autorin leistet mit der Darstellung und Analyse des französischen Hochschulsystems einen Beitrag zum Verständnis andersräumiger Bildungssysteme im Sinne der Vergleichenden Erziehungswissenschaft. Der Inhalt Genese des Bologna-Prozesses und Einordnung in die Politik der EU Historischer Vergleich des deutschen und französischen Hochschulsystems Vergleich der Entwicklungen in den beiden Hochschulsystemen während des Bologna-Prozesses in ausgewählten Themenfeldern Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Soziologie und Erziehungswissenschaft Personen von Wissenschaftsorganisationen, deutsch-französische Gesellschaften und dem Wissenschaftsmanagement Die Autorin Dr. Isabelle Sieh war Dozentin an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg und ist im Hochschulmanagement tätig.
902g 208896155 Deutschland
902g 208922857 Frankreich
902s 217021948 Bologna-Prozess
907g 208896155 Deutschland
907g 208922857 Frankreich
907s 209855991 Hochschulbildung
907s 209187387 Hochschule
907s 217021948 Bologna-Prozess
907s 208866558 Bildungsreform
907s 209535644 Internationale Kooperation
907s 208866450 Bildung
907s 208970649 Internationale Organisation
907s 209069945 Politik
907s 209480572 Hochschulpolitik
907k 194702391 Europäische Union
907s 209535695 Internationaler Vergleich
012 403430917
081 Sieh, Isabelle: ¬Der¬ Bologna-Prozess in Frankreich und Deutschland im Vergleich
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-05277-5
Schnellsuche