Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

¬Die¬ Akzeptanz elektronischer Bücher: Eine umfassende Analyse der Einflussfaktoren
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a399927875 Druckausg.: ‡Gerlach, Jin: ¬Die¬ Akzeptanz elektronischer Bücher
087q978-3-658-04770-2
100 Gerlach, Jin
331 ¬Die¬ Akzeptanz elektronischer Bücher
335 Eine umfassende Analyse der Einflussfaktoren
410 Wiesbaden
412 Springer Gabler
425 2014
425a2014
433 Online-Ressource (XVIII, 179 S. 6 Abb, online resource)
451bSpringerLink. Bücher
501 Description based upon print version of record
517 Die Adoption ersetzender TechnologieinnovationenDer Einfluss gedruckter Bücher auf die Akzeptanz elektronischer Bücher -- Status-Quo-bedingte Haltungen von Lesern gegenüber elektronischen Büchern -- Präferenzstrukturen für Merkmale elektronischer Lesetechnologien.
527 Druckausg.: ‡Gerlach, Jin: ¬Die¬ Akzeptanz elektronischer Bücher
540aISBN 978-3-658-04771-9
700 |PDG
700 |KJMV6
700 |BUS087000
700b|658.514
700c|HD28-70
700g1270687093 AP 28120
750 Die Adoption ersetzender Technologieinnovationen -- Der Einfluss gedruckter Bücher auf die Akzeptanz elektronischer Bücher -- Status-Quo-bedingte Haltungen von Lesern gegenüber elektronischen Büchern -- Präferenzstrukturen für Merkmale elektronischer Lesetechnologien.
753 Im Zuge der Digitalisierung befindet sich die Buchbranche im Umbruch. So sind Autoren durch Chancen und Risiken verunsichert, die sich für sie durch elektronische Bücher ergeben. Währenddessen suchen Verlage nach geeigneten Geschäftsmodellen und dem richtigen Umgang mit elektronischen Formaten. Nicht zuletzt sehen sich die Leser mit zahlreichen Fragen zu Vor- und Nachteilen, passenden Dateiformaten und der Zukunftssicherheit digitaler Bücher konfrontiert. Ausgehend von einer theoretischen Betrachtung untersucht Jin Gerlach empirisch, welche Faktoren die Akzeptanz elektronischer Bücher aus Sicht eines Lesers bestimmen. Die Ergebnisse der Arbeit liefern Einblick in die individuellen Adoptionsentscheidungen der Leser, die letztendlich der Verbreitung elektronischer Bücher zu Grunde liegen und damit Ausgangspunkt für weitere Handlungen der Marktteilnehmer darstellen. Der Inhalt Die Adoption ersetzender Technologieinnovationen Der Einfluss gedruckter Bücher auf die Akzeptanz elektronischer Bücher Status-Quo-bedingte Haltungen von Lesern gegenüber elektronischen Büchern Präferenzstrukturen für Merkmale elektronischer Lesetechnologien Die Zielgruppen Dozenten und Studenten mit den Schwerpunkten Marketing und Wirtschaftsinformatik Fach- und Führungskräfte aus der Buchbranche Der Autor Dr. Jin Gerlach promovierte bei Prof. Dr. Peter Buxmann am Fachgebiet Wirtschaftsinformatik| Software Business & Information Management der Technischen Universität Darmstadt. .
902s 210098619 Elektronisches Buch
902s 209012706 Leser
902s 208840486 Akzeptanz
012 40038762X
081 Gerlach, Jin: ¬Die¬ Akzeptanz elektronischer Bücher
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-04771-9
Schnellsuche