Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Erfindungen, Patente, Lizenzen: Ratgeber für die Praxis
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a400464748 Druckausg.: ‡Weisse, Renate: Erfindungen, Patente, Lizenzen
087q978-3-642-41984-3
087q978-3-642-41984-3
100 Weisse, Renate
331 Erfindungen, Patente, Lizenzen
335 Ratgeber für die Praxis
403 4. Aufl. 2014
410 Berlin, Heidelberg
412 Springer Vieweg
425 2014
425a2014
433 Online-Ressource (XI, 214 S. 38 Abb., 10 Abb. in Farbe, online resource)
451bVDI-Buch
501 Description based upon print version of record
517 Einleitung: Schutz von IdeenPatente -- Marken -- Designs -- Recherchen -- Internationaler Schutz -- Schutzrechtsverletzung -- Verwertungsverträge -- Arbeitnehmererfinderrecht -- Patentanwälte.
527 Druckausg.: ‡Weisse, Renate: Erfindungen, Patente, Lizenzen
540aISBN 978-3-642-41985-0
540aISBN 978-3-642-41985-0
700 |KJMV
700 |TBC
700 |TEC000000
700b|658.5
700c|TA177.4-185
700g1270901680 QP 215
700g1271535491 ZG 9180
700g1271479672 QR 360
700g1271238101 PE 710
750 Einleitung: Schutz von Ideen -- Patente -- Marken -- Designs -- Recherchen -- Internationaler Schutz -- Schutzrechtsverletzung -- Verwertungsverträge -- Arbeitnehmererfinderrecht -- Patentanwälte.
753 Dieser Ratgeber behandelt die häufigsten Fragen in der patentanwaltlichen Erstberatung. Woran erkenne ich eine Erfindung? Wie kann ich meine Ideen schützen? Welche Rechte und Pflichten hat ein Arbeitgeber und ein Arbeitnehmererfinder? Was muss ich tun um internationalen Schutz für meine Innovationen zu erhalten? Wie recherchiere ich nach Schutzrechten und wie vermeide ich eine Schutzrechtsverletzung? Neben den Fragen des Patent- und Gebrauchsmusterrechts werden auch die Möglichkeiten des Marken- und Designschutzes dargestellt. Der Ratgeber gibt viele praxisrelevante Tipps und hilft bei kostenintensiven Entscheidungen. Der Inhalt -Anmeldung von Patenten, Gebrauchsmustern, Marken und Designs im In-und Ausland -Das Recht von Arbeitnehmererfindungen -Patentrecherchen -Lizenzverträge -Der Umgang mit Patentanwälten Die Zielgruppen -Unternehmer -Wissenschaftler -Designer -Arbeitnehmer -Studenten der naturwissenschaftlichen, technischen, juristischen und Wirtschaftsstudiengänge.
902g 208896155 Deutschland
902s 209062746 Patentrecht
902s 209537078 Lizenz
902f |Ratgeber
907s 208910808 Erfindung
907s 209062703 Patent
907s 209194502 Marke
907s 208893903 Design
907s 212844520 Anmeldung
907s 209062746 Patentrecht
012 400385325
081 Weisse, Renate: Erfindungen, Patente, Lizenzen
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-41985-0
655e$uhttp://link.springer.com/book/10.1007/978-3-642-41985-0
Schnellsuche