Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Dazugelernt: Beiträge aus einem Jahrzehnt der Bildungsreform 2000 bis 2010
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a403902533 Druckausg.: ‡Lenzen, Dieter, 1947 - : Dazugelernt
087q978-3-658-03532-7
100 Lenzen, Dieter
331 Dazugelernt
335 Beiträge aus einem Jahrzehnt der Bildungsreform 2000 bis 2010
410 Wiesbaden
412 Springer VS
425 2014
425a2014
433 Online-Ressource (X, 332 S, online resource)
451bSpringerLink. Bücher
527 Druckausg.: ‡Lenzen, Dieter, 1947 - : Dazugelernt
540aISBN 978-3-658-03533-4
700 |JN
700 |EDU000000
700b|370.943
700b|370
700c|L1-991
700g127070902X DI 1000
750 Einführung -- Erziehung.- Universität -- Bildung international -- Bildungspolitik -- Bildungspolitik in Berlin -- Freie Universität Berlin -- Statt eines Nachwortes: Der Fragebogen.
753 Dieser Band ist ein einzigartiges Dokument der publizistischen Tätigkeit des Bildungsexperten Dieter Lenzen, der als Präsident zweier Universitäten, als Präsidiumsmitglied der Hochschulrektorenkonferenz und als Vorsitzender des Think Tanks „Aktionsrat Bildung“ Reformen des Bildungssystems in allen seinen Zweigen und Bereichen gefördert, begleitet und bewertet hat. Der Band ist zugleich ein Dokument eines der wichtigsten Reformvorhaben der Bundesrepublik sowie der einflussreichen Tätigkeit eines bedeutenden Bildungsreformers. Der Inhalt • Erziehung • Universität • Bildung international • Bildungspolitik • Freie Universität Berlin Die Zielgruppen • FachwissenschaftlerInnen, DozentInnen und StudentInnen in den Fachbereichen Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik und Bildungswissenschaft • Bildungsverantwortliche in Bund, Ländern und Kommunen Der Autor Professor Dr. Dieter Lenzen ist Präsident der Universität Hamburg, Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Sprecher der deutschen Universitäten bei der HRK und Vorsitzender des "Aktionsrates Bildung".
902g 208896155 Deutschland
902s 208866574 Bildungswesen
902z |Geschichte 2000-2010
012 400383748
081 Lenzen, Dieter: Dazugelernt
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-03533-4
Schnellsuche