Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Nanoelektronik: Kleiner — schneller — besser
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a392646692 Druckausg.: ‡Nanoelektronik
087q978-3-642-35790-9
100 Russer, Peter
104bLugli, Paolo ¬[Hrsg.]¬
108bWeitze, Marc-Denis ¬[Hrsg.]¬
331 Nanoelektronik
335 Kleiner — schneller — besser
410 Berlin, Heidelberg ; s.l.
412 Springer Berlin Heidelberg
425 2013
425a2013
433 Online-Ressource (270 S, online resource)
451bacatech DISKUSSION, Juli 2013
501 Description based upon print version of record
517 Elektronik im Kleinen - gestern und heute: Begriffsdefinition und Hintergründe zur NanoelektronikZusammenfassung des acatech/DFG Rundgesprächs -- Nahziele in der Nanoelektronik -- Herausforderungen in der Nanoelektronik -- Die "Nanoelectronics Research Initiative" -- Die Förderung von Elektroniksystemen und Elektromobilität durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung -- Befragung zur Zukunft der Nanoelektronik unter nationalen Experten -- Hocheffiziente organische Bauelemente - neue Entwicklungen aus Sachsen -- Novaled: Von der Idee zum Produkt -- Gedanken zur Zukunft der Elektronik in Europa -- Fernziele der Nanoelektronik -- Frontiers of the Nanoelectronics Panel discussion -- Anhang: Programmabläufe der Veranstaltungen -- Autorinnen und Autoren.
527 Druckausg.: ‡Nanoelektronik
540aISBN 978-3-642-35791-6
700 |UK
700 |COM067000
700b|621.381
700b|004
700c|QA75.5-76.95
700c|TK7885-7895
700g1271730413 ZN 3700
750 Elektronik im Kleinen – gestern und heute: Begriffsdefinition und Hintergründe zur Nanoelektronik -- Zusammenfassung des acatech/DFG Rundgesprächs -- Nahziele in der Nanoelektronik -- Herausforderungen in der Nanoelektronik -- Die "Nanoelectronics Research Initiative" -- Die Förderung von Elektroniksystemen und Elektromobilität durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung -- Befragung zur Zukunft der Nanoelektronik unter nationalen Experten -- Hocheffiziente organische Bauelemente - neue Entwicklungen aus Sachsen -- Novaled: Von der Idee zum Produkt -- Gedanken zur Zukunft der Elektronik in Europa -- Fernziele der Nanoelektronik -- Frontiers of the Nanoelectronics Panel discussion -- Anhang: Programmabläufe der Veranstaltungen -- Autorinnen und Autoren.
753 Die Nanoelektronik ist gekennzeichnet einerseits durch die Entwicklung der elektronischen Bauelemente auf Basis der vorherrschenden Siliziumtechnologie in Richtung auf kleinere Strukturgrößen, höhere Integrationsdichten und erweiterte Funktionalitäten, andererseits durch die Entwicklung neuer Materialien, Bauelemente und Systemarchitekturen. In der Nanoelektronik werden Strukturgrößen von unterhalb 100 Nanometern bis hinab zu molekularen und atomaren Dimensionen erreicht oder für die Zukunft angestrebt. Der vorliegende Band fasst Beiträge zusammen, die im Rahmen der Arbeit einer acatech-Projektgruppe „Nanoelektronik als künftige Schlüsseltechnologie der Informations- und Kommunikationstechnik in Deutschland“ erstellt und diskutiert wurden.
902g 208896155 Deutschland
902s 215843592 Nanoelektronik
902f |Aufsatzsammlung
907g 208896155 Deutschland
907s 215843592 Nanoelektronik
012 400381885
081 Russer, Peter: Nanoelektronik
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-35791-6
Schnellsuche