Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Abfallenergie und Entropiewirtschaft
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a776658018 Druckausg.: ‡Fratzscher, Wolfgang, 1932 - 2021: Abfallenergie und Entropiewirtschaft
087q978-3-658-03920-2
100 Fratzscher, Wolfgang
104bMichalek, Klaus
331 Abfallenergie und Entropiewirtschaft
410 Wiesbaden ; s.l.
412 Springer Fachmedien Wiesbaden
425 2013
425a2013
433 Online-Ressource (VII, 55 S. 11 Abb, online resource)
451bessentials
501 Description based upon print version of record
517 Definition der Abfallenergie und Verwertungsmöglichkeiten Erfassung und Bewertung -- Entropiehaushalt technologischer Systeme -- Abfallenergieverwertung und Entropiewirtschaft.    .
527 Druckausg.ISBN: 978-365-80392-0-2
527 Druckausg.: ‡Fratzscher, Wolfgang, 1932 - 2021: Abfallenergie und Entropiewirtschaft
540aISBN 978-3-658-03921-9
700 |TBC
700 |TEC000000
700b|621.0420286
700b|620
700c|TA1-2040
700g1270697889 AR 26300
700g1553071905 ZP 3760
750 Definition der Abfallenergie und Verwertungsmöglichkeiten -- Erfassung und Bewertung -- Entropiehaushalt technologischer Systeme -- Abfallenergieverwertung und Entropiewirtschaft. .
753 Es wird eine allgemein gültige Definition der Abfallenergie vorgeschlagen. Diese erfordert die Einbeziehung des II. Hauptsatzes der Thermodynamik. Das Auftreten von inneren Nichtumkehrbarkeiten bei allen technischen Prozessen als wesentliche, in den Energiebilanzen nicht sichtbare Verlustquellen führt zu äußeren Verlusten, den Abfallenergien. Die betrachteten Systeme zeigen den Einfluss von Technologie und Bilanzgrenzen auf Art und Größe der Verluste und den Zusammenhang zwischen Primärenergiebilanz, anthropogenen Prozessen und Abfallenergie. So stellt sich die Abfallenergieverwertung als die duale Seite einer allgemeinen energiewirtschaftlichen Betrachtung dar. Wenn man von einem solchen Ansatzpunkt ausgeht, spricht man nach einem Paradigmenwechsel bei der Gestaltung optimaler technischer Prozesse von einer Entropiewirtschaft statt einer Energiewirtschaft. Der Inhalt Definition der Abfallenergie und Verwertungsmöglichkeiten Erfassung und Bewertung Entropiehaushalt technologischer Systeme Abfallenergieverwertung und Entropiewirtschaft Die Zielgruppen Umweltwissenschaftler Energietechniker Verfahrensingenieure Energiewirtschaftler Die Autoren Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Fratzscher war Leiter des Institutes für Thermodynamik, Energietechnik und Strömungsmechanik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Dr.-Ing. Klaus Michalek war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Berlin.
902s 208836950 Abfall
902s 209793805 Energieausnutzung
902s 208950877 Hauptsatz der Thermodynamik 2
902s 208836985 Abfallwirtschaft
012 399527125
081 Fratzscher, Wolfgang: Abfallenergie und Entropiewirtschaft
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-03921-9
Schnellsuche