Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Einführung in Astronomie und Astrophysik
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a392365839 Druckausg.: ‡Hanslmeier, Arnold, 1959 - : Einführung in Astronomie und Astrophysik
087q978-3-642-37699-3
100 Hanslmeier, Arnold
331 Einführung in Astronomie und Astrophysik
403 3. Aufl. 2014
410 Berlin, Heidelberg
412 Springer Spektrum
425 2014
425a2014
433 Online-Ressource (XIX, 624 S. 284 Abb., 179 Abb. in Farbe, online resource)
451bSpringerLink. Bücher
517 Sphärische AstronomieGeschichte der Astronomie -- Himmelsmechanik -- Astronomische Instrumente -- Physik der Körper des Sonnensystems -- Die Sonne -- Zustandsgrößen der Sterne -- Sternatmosphären -- Sternaufbau -- Sternentwicklung -- Interstellare Materie -- Die Galaxis -- Extragalaktische Systeme -- Kosmologie -- Mathematische Methoden -- Anhang.
527 Druckausg.: ‡Hanslmeier, Arnold, 1959 - : Einführung in Astronomie und Astrophysik
540aISBN 978-3-642-37700-6
700 |PGC
700 |SCI005000
700 |SCI004000
700 |PG
700b|523.01
700b|520
700c|QB1-991
700c|QB460-466
700c|QB980-991
700g1271488272 US 1000
750 Sphärische Astronomie -- Geschichte der Astronomie -- Himmelsmechanik -- Astronomische Instrumente -- Physik der Körper des Sonnensystems -- Die Sonne -- Zustandsgrößen der Sterne -- Sternatmosphären -- Sternaufbau -- Sternentwicklung -- Interstellare Materie -- Die Galaxis -- Extragalaktische Systeme -- Kosmologie -- Mathematische Methoden -- Anhang.
753 Astronomie und Astrophysik sind älteste und modernste Wissenschaft in einem – sie vereinigen Beobachtungstradition und zugleich modernste Technik und Beobachtungsmethoden. Dieses Einführungslehrbuch erscheint bereits in der dritten Auflage und da sich Astrophysik sehr rasch weiterentwickelt, wurden alle Kapitel erweitert und ergänzt. Ein neues Kapitel zur Astrobiologie, ein sehr aktuelles Forschungsgebiet, wurde hinzugefügt. Das Buch ist für Physik- und Astronomiestudierende (Lehramt, Bachelor) gedacht, aber auch für an Naturwissenschaften interessierte Personen mit entsprechendem mathematisch-physikalischem Basiswissen. Das Grundwissen über theoretische und praktische Methoden, Fakten über die faszinierenden Objekte wie supermassive Schwarze Löcher in Galaxienkernen, Simulation von Sternen am Computer, aber auch klassische Astronomie wird kompakt vermittelt, und die Aufgaben mit Lösungen am Ende der Kapitel dienen als Selbstkontrolle bzw. Erweiterung. Einleitung - Sphärische Astronomie - Geschichte der Astronomie - Himmelsmechanik - Astronomische Instrumente - Physik der Körper des Sonnensystems - Die Sonne - Zustandsgrößen der Sterne - Sternatmosphären - Sternaufbau - Sternentwicklung- Interstellare Materie- Die Galaxis - Extragalaktische Systeme -Kosmologie - Astrobiologie - Mathematische Methoden .
902s 208851119 Astronomie
902s 208851135 Astrophysik
902f |Lehrbuch
907s 208851119 Astronomie
907s 208851135 Astrophysik
012 399524436
081 Hanslmeier, Arnold: Einführung in Astronomie und Astrophysik
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-37700-6
Schnellsuche