Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Berufliche Bewältigungsstrategien und ‚Behinderung’ Undoing Disability am Beispiel hochqualifizierter Menschen mit einer Hörschädigung
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a395880645 Druckausg.: ‡Popescu-Willigmann, Silvester: Berufliche Bewältigungsstrategien und "Behinderung"
087q978-3-658-03989-9
100 Popescu-Willigmann, Silvester
331 Berufliche Bewältigungsstrategien und ‚Behinderung’
335 Undoing Disability am Beispiel hochqualifizierter Menschen mit einer Hörschädigung
410 Wiesbaden
412 Springer VS
425 2014
425a2014
433 Online-Ressource (XXII, 202 S. 8 Abb, online resource)
451bSpringerLink. Bücher
527 Druckausg.: ‡Popescu-Willigmann, Silvester: Berufliche Bewältigungsstrategien und "Behinderung"
540aISBN 978-3-658-03990-5
700 |JFF
700 |SOC026000
700b|305
700c|HM706
700c|HM821-821.17
700g1271480743 QV 220
750 Behinderung: individuelles Schicksal, medizinische Kategorie, soziale/kulturelle Konstruktion -- Maßstäbe für Chancengerechtigkeit und berufliche Selbstverwirklichung -- Soziale Barrieren auf dem Weg zum und im Beruf: Konstruktion von Behinderung -- Bewältigungsstrategien: Dekonstruktion von Behinderung -- Prozessmodell: „Kampf um (berufliche) Anerkennung“. .
753 Normalisierungs- und Normierungspraxen der Mehrheitsgesellschaft schließen Menschen mit zugeschriebener Behinderung von der gleichberechtigten Teilhabe am Erwerbsleben aus. Silvester Popescu-Willigmann geht von einer kulturellen Genese behindernd wirkender sozialer Praktiken aus und rekonstruiert aus dieser Perspektive die Laufbahnen hochqualifizierter, beruflich erfolgreicher Menschen mit einer signifikanten Hörschädigung. Der Autor entwickelt ein Modell ihres „Kampfes um (berufliche) Anerkennung“, in dessen Zentrum Bewältigungsstrategien stehen. Das Buch bietet Anknüpfungspunkte für weitere Forschung sowie Anregungen für Betroffene und die organisierte Selbsthilfe. Der Inhalt Behinderung: individuelles Schicksal, medizinische Kategorie, soziale/kulturelle Konstruktion Maßstäbe für Chancengerechtigkeit und berufliche Selbstverwirklichung Soziale Barrieren auf dem Weg zum und im Beruf: Konstruktion von Behinderung Bewältigungsstrategien: Dekonstruktion von Behinderung Prozessmodell: „Kampf um (berufliche) Anerkennung“ Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften, Sozialarbeit und Sozialpädagogik SozialarbeiterInnen, PädagogInnen, Selbsthilfegruppen, (Weiter-)Bildungseinrichtungen, Betroffene Der Autor Silvester Popescu-Willigmann ist Diplom-Wirtschaftspädagoge und Diplom-Verwaltungswirt (FH). Er forscht zu sozialer Ungleichheit, zu sozialwirtschaftlichen Fragen und zum Sozialmanagement, ist Hochschul-Lehrbeauftragter und freiberuflicher Dozent. .
902s 208840079 Akademiker
902s 209656999 Hörschädigung
902s 208863788 Berufslaufbahn
902s 209470356 Berufserfolg
902s 209736801 Berufszufriedenheit
902s 211917656 Soziale Anerkennung
902s 208863478 Beruf
902s 211589152 Anstrengung
902s 21010127X Bewältigung
012 395820235
081 Popescu-Willigmann, Silvester: Berufliche Bewältigungsstrategien und Behinderung
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-03990-5
Schnellsuche