Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Abstimmungskampagnen: Politikvermittlung in der Referendumsdemokratie
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a30341197X Druckausg.: ‡Abstimmungskampagnen
087q978-3-531-16660-5
100 Scholten, Heike
104bKamps, Klaus ¬[Hrsg.]¬
331 Abstimmungskampagnen
335 Politikvermittlung in der Referendumsdemokratie
410 Wiesbaden
412 Springer VS
425 2014
425a2014
433 Online-Ressource (XIX, 490 S. 69 Abb., 8 Abb. in Farbe, online resource)
451bSpringerLink. Bücher
527 Druckausg.: ‡Abstimmungskampagnen
540aISBN 978-3-531-93123-4
700 |JPA
700 |POL000000
700b|320.014
700c|JA85-85.2
700g127068440X AP 14150
700g1271427060 ME 3650
750 System und Kultur -- Akteure: Rationalitäten und Konstellationen.-Politikvermittlung und Kampagnenführung -- Kampagnen und Referenden.
753 Mehrmals jährlich entscheiden Bürgerinnen und Bürger in direkt-demokratischen Systemen über politische Sachfragen. Das stellt Akteure aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft vor besondere Herausforderungen. Sie sind gezwungen, ihre Inhalte und Positionen dauerhaft und verständlich zu erklären und Allianzen auf Zeit einzugehen. Die Frage nach mehr Bürgerbeteiligung stellt sich zunehmend auch in repräsentativen Systemen wie Deutschland, was sich etwa in den Debatten um Stuttgart 21 oder die EU-Politik spiegelt. Damit stehen auch hier die Akteure vor der Frage, wie sie die Bürgerinnen und Bürger mit ihren Inhalten erreichen und überzeugen können. „Abstimmungskampagnen“ gibt einen fundierten Einblick in die Politikvermittlung und Kampagnenführung in direkt-demokratischen Verfahren. Den Ausgangspunkt bildet die reiche Erfahrung in der Schweiz. Das Buch versammelt Beiträge von Politik- und Kommunikationswissenschaftlern, Kampagnenmachern und Journalisten sowie Akteuren aus Politik, Verwaltung und Verbänden. Der Inhalt · System und Kultur · Akteure: Rationalitäten und Konstellationen · Politikvermittlung und Kampagnenführung · Kampagnen und Referenden Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende der Kommunikations- und Politikwissenschaft, Journalistik, PR und Public Affairs · Fachkräfte und Akteure in Parteien, Verwaltung, Verbänden, NGOs sowie Journalisten Die Herausgeber Heike Scholten, M.A. ist Sozialwissenschaftlerin und Politik- und Kommunikationsberaterin, Partnerin bei Gentinetta*Scholten, Beratung im Bereich Wirtschaft Politik Gesellschaft sowie Co-Gründerin des Campaign-Shops Netzwerk für starke Kampagnen, Zürich. Dr. Klaus Kamps ist Politik- und Kommunikationswissenschaftler, freier Autor und Hochschuldozent, derzeit an den Universitäten Erfurt und St. Gallen (Schweiz), so-wie Redakteur der Online-Zeitschrift „Studies in Communication / Media“.
902g 20910614X Schweiz
902s 209655313 Direkte Demokratie
902s 209655291 Volksabstimmung
902s 253197694 Politische Kampagne
902s 209650796 Politische Kommunikation
902s 209535695 Internationaler Vergleich
012 395810787
081 Scholten, Heike: Abstimmungskampagnen
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-93123-4
Schnellsuche