Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Führungskompetenzen lernen: Eignung, Entwicklung, Aufstieg
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BW
037bger
077a397651627 Online-Ausg.: ‡Häring, Karin, 1968 - : Führungskompetenzen lernen
077a445629622 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Führungskompetenzen lernen
077a490103766 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Seibold, Sven, 1966 - : Führungskompetenzen lernen
100bHäring, Karin ¬[Hrsg.]¬
104bSeibold, Sven
200bEuropean School of Management and Technology
331 Führungskompetenzen lernen
335 Eignung, Entwicklung, Aufstieg
410 Stuttgart
412 Schäffer-Poeschel
425 2013
425a2013
433 XXI, 410 S : graph. Darst.
435 24.0 cm x 17.0 cm
501 Enth. 23 Beitr.
501 Literaturangaben - Autorenverz. S. 403 - 407
527 Online-Ausg.: ‡Häring, Karin, 1968 - : Führungskompetenzen lernen
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Führungskompetenzen lernen
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Seibold, Sven, 1966 - : Führungskompetenzen lernen
540aISBN 3-7910-3288-7 : Gb. : ca. EUR 39.95 (DE)
540aISBN 978-3-7910-3288-7 Hbk : EUR 39.95 (DE), ca. EUR 41.10 (AT), ca. sfr 54.00 (freier Pr.)
700 |WEAA025
700b|650
700d|650
700g1271143976 QV 584
700m|658
750 Sammelwerk mit Beiträgen von 25 Autoren und Autorinnen; gute Mischung aus Vertretern der Wissenschaft und der Praxis sowie sehr gute Verbindung zwischen aktueller Forschung und Anwendungsorientierung. Die Einzelbeiträge werden durch ein beeindruckend klares Konzept aus 3 Perspektiven zusammengehalten. Im 1. von 3 Hauptkapiteln Fragen an den Leser: Ist eine Führungsaufgabe für mich das Geeignete und welche Kompetenzen muss ich mir noch aneignen? Im 2. Schwerpunkt geht es um die Übernahme und Bewältigung der 1. Führungsaufgabe, im letzten Hauptkapitel um berufliche Weiterentwicklung und Aufstieg in das mittlere Management. Einige Highlights: aktuelle Anforderungen an Führungskräfte aus dem Blickwinkel von Headhuntern, die sich hier von Berufs wegen auskennen, je ein interessantes Unternehmensbeispiel bzw. -projekt zu jedem Hauptkapitel. Fazit: ein - sehr geordnetes - Kaleidoskop von Führungsaspekten und Denkanstöe︢n, Fragen zur Selbstreflexion am Ende vieler Einzel- und jedes Hauptkapitels als Transferhilfe sowie bemerkenswerte Ausstattung (Layout, Bindung, Druck und Übersichtlichkeit). (2)
902s 21013366X Führungstechnik
012 382947096
081 Führungskompetenzen lernen
100 90 739
Schnellsuche