Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

¬Die¬ Kultur der Reparatur
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BY
037bger
077a382069722 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Heckl, Wolfgang M., 1958 - : ¬Die¬ Kultur der Reparatur
087o978-3-446-43680-0
100 Heckl, Wolfgang M. ¬[VerfasserIn]¬
331 ¬Die¬ Kultur der Reparatur
410 München
412 Hanser
425 [2013]
425a2013
433 202 Seiten : Illustrationen
435 21 cm
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Heckl, Wolfgang M., 1958 - : ¬Die¬ Kultur der Reparatur
540aISBN 978-3-446-43678-7 Festeinband : EUR 17.90 (DE), EUR 18.40 (AT), sfr 25.90 (freier Pr.)
540aISBN 3-446-43678-2
551a¬Best.-Nr.¬ 552/43678
700b|643.7
700b|640
700b|300
700b|620
700g1271104954 MS 5560
700m|643.7
750 Der Autor, Physiker und Leiter des Deutschen Museums in München, plädiert für eine Kultur der Reparatur von Gebrauchsgegenständen als wichtigen Baustein für Nachhaltigkeit und als Abkehr von der Wegwerfgesellschaft. Er bringt Beispiele für kreative Problemlösungen, weist auf die Bedeutung mechanischen Grundlagenwissens hin und gibt Hinweise auf Repair Cafés und Tauschbörsen. Ob es gelingt, Personen, die nicht über ein Tüftlergen verfügen, für mehr Aktivität zu begeistern, bleibt abzuwarten. Und ob die Industrie auch zum Umdenken und zur Schaffung offener, reparaturfähiger Produkte angeregt werden kann, ist fraglich. Auf jeden Fall ist es ein gut verständlicher, manchmal etwas hemdsärmelig formulierter Leitfaden für die Einsparung und Schonung von Ressourcen. Mit Adressen von Reparaturwerkstätten, Leih- und Tauschzentren. Für ein breites Publikum nachdenkenswert. (2)
902s 208951229 Hausgerät
902s 211796948 Alltagsgegenstand
902s 209495715 Reparatur
902s 210435860 Wissenserwerb
902s 209893168 Konsumgesellschaft
902s 209130148 Technisches Produkt
907s 209495715 Reparatur
907s 21029938X Obsoleszenz
912s 209495715 Reparatur
912s 21029938X Obsoleszenz
012 392438054
081 Heckl, Wolfgang M.: ¬Die¬ Kultur der Reparatur
100 90 204
Schnellsuche