Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten: Ein prozessorientierter Leitfaden zur Erstellung von Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a383000688 Druckausg.: ‡Brink, Alfred, 1959 - : Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten
087q978-3-658-02510-6
100 Brink, Alfred
331 Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten
335 Ein prozessorientierter Leitfaden zur Erstellung von Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten
403 5., überarbeitete und aktualisierte Aufl. 2013
410 Wiesbaden
412 Springer Gabler
425 2013
425a2013
433 Online-Ressource (XVIII, 269 S. 85 Abb, online resource)
451bSpringerLink. Bücher
501 Literaturverzeichnis Seite 262-269
517 Lerneinheit 1: VorarbeitenLerneinheit 2: Literaturrecherche -- Lerneinheit 3: Literaturbeschaffung und -beurteilung -- Lerneinheit 4: Betreuungs- und Expertengespräche -- Lerneinheit 5: Gliedern -- Lerneinheit 6: Erstellen des Manuskriptes -- Lerneinheit 7: Zitieren -- Lerneinheit 8: Kontrolle des Manuskriptes.
527 Druckausg.: ‡Brink, Alfred, 1959 - : Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten
540aISBN 978-3-658-02511-3
700 |BUS069000
700 |KC
700 |BUS000000
700b|808.02
700b|330
700c|HB71-74
700g1270805126 QB 300
700g1270653644 AK 39580
750 Lerneinheit 1: Vorarbeiten -- Lerneinheit 2: Literaturrecherche -- Lerneinheit 3: Literaturbeschaffung und -beurteilung -- Lerneinheit 4: Betreuungs- und Expertengespräche -- Lerneinheit 5: Gliedern -- Lerneinheit 6: Erstellen des Manuskriptes -- Lerneinheit 7: Zitieren -- Lerneinheit 8: Kontrolle des Manuskriptes.
753 Dieses Buch ist aus Intensivseminaren zum Anfertigen von Abschlussarbeiten entstanden, die der Autor seit fast zwei Jahrzehnten in jedem Semester an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster hält. Der praktische Leitfaden ist Lehrbuch und Nachschlagewerk zugleich. Der Aufbau entspricht den Arbeitsphasen einer wissenschaftlichen Arbeit und ist damit der ideale Begleiter für alle, die an einer Arbeit schreiben oder sich darauf vorbereiten. Die vorliegende fünfte Auflage wurde grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Speziell für Abschlussarbeiten in englischer Sprache, die an deutschen Hochschulen immer häufiger verlangt werden, bietet der Autor im Online-Service zum Lehrbuch unter "Zusätzliche Information" ein ergänzendes E-Booklet zum Download auf www.springer-gabler.de an. Der Inhalt • Lerneinheit 1: Vorarbeiten • Lerneinheit 2: Literaturrecherche • Lerneinheit 3: Literaturbeschaffung und -beurteilung • Lerneinheit 4: Betreuungs- und Expertengespräche • Lerneinheit 5: Gliedern • Lerneinheit 6: Erstellen des Manuskriptes • Lerneinheit 7: Zitieren • Lerneinheit 8: Kontrolle des Manuskriptes Die Zielgruppen Studierende im Bachelor-, Master- und Promotionsstudium sowie alle, die wissenschaftliche Texte verfassen möchten Der Autor Dr. Alfred Brink ist Dozent für Betriebswirtschaftslehre sowie Leiter der Fachbereichsbibliothek Wirtschaftswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Zudem ist er als Lehrbeauftragter an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Münster tätig.
902s 209165243 Wissenschaftliches Manuskript
902f |Lehrbuch
012 392247585
081 Brink, Alfred: Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02511-3
Schnellsuche