Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Soziale Gerontologie in gesellschaftlicher Verantwortung ; [Festschrift für Gerhard Naegele]
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-HE
037bger‡eng
077a383256852 Online-Ausg.: ‡Bäcker, Gerhard, 1947 - : Soziale Gerontologie in gesellschaftlicher Verantwortung
077a514989513 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Soziale Gerontologie in gesellschaftlicher Verantwortung
077a383256852 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Bäcker, Gerhard, 1947 - : Soziale Gerontologie in gesellschaftlicher Verantwortung
077a74892129X Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Soziale Gerontologie in gesellschaftlicher Verantwortung ; [Festschrift für Gerhard Naegele]
087o978-3-658-01572-5
100bBäcker, Gerhard ¬[Hrsg.]¬
104bNaegele, Gerhard ¬[GefeierteR]¬
108bHeinze, Rolf G. ¬[Hrsg.]¬
331 Soziale Gerontologie in gesellschaftlicher Verantwortung ; [Festschrift für Gerhard Naegele]
370aVorwort : Gerhard Naegele : Soziale Gerontologie und Sozialpolitik : Forschung, Lehre und Politikberatung aus gesellschaftlicher Verantwortung
370aÜberlegungen zu einer Demografiepolitik
370aVon der Wiege bis zur Bahre : Gesundheit und Krankheit aus lebenslaufpolitischer Perspektive
370aVom Risikotransfer zur Investition : ein neuer Blick auf die Interdependenzen zwischen Sozial- und Wirtschaftspolitik
370aZur Aktualität "alter" sozialer Risiken : Erwerbsminderung
370aWas tun? : Anmerkungen zur Diskussion über Beitragssatz und Rücklagen der gesetzlichen Rentenversicherung im Sommer 2012 und ihre grundsätzliche Bedeutung
370aAnforderungen an die "Soziale Arbeit" vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und der Inklusionsdebatte
370aSilver shades of grey : das Memorandum "Wirtschaftskraft Alter" und seine Spuren in Politik und Wirtschaft
370aDer demografische Wandel : eine Herausforderung für Länder und Kommunen
370aDas Miteinander im demografischen Wandel
370aDiskriminierung im höheren Lebensalter : bietet das Recht hinreichenden Schutz?
370aAlternsmanagement im Betrieb : Herausforderungen und Handlungsansätze
370aNorm, Wahl oder Kalkulation? : Entscheidungen zum Übergang in den Ruhestand
370aAge management at the workplace : trends and developments in the EU
370aGesundheitsförderung im Alter : Ergebnisse der europäischen Studie "HealthPROelderly"
370aGesund trotz Schichtarbeit : Individuelle betriebliche Gesundheitsförderung von Schichtarbeitnehmern der Automobilzulieferindustrie
370aDas Individuelle in der Demenz : zum Prozess der Selbstaktualisierung in späten Phasen der demenz
370aVersorgung am Lebensende : Herausforderungen in älter werdenden Gesellschaften
370aPflege und Soziale Sicherung
370aIntergenerationelle Gemeinschaften jenseits der Familie : Potenziale und Voraussetzungen
370aSeniorale Mindsets und Konsummilieus : Entwurf zu einer Untersuchung
370aWörter sagen
370aGerontologie in der Türkei
370aAktiv Altern unter Migrationsbedingungen : Restriktionen und Chancen
410 Wiesbaden
412 Springer VS
425 2013
425a2013
433 401 S. : graph. Darst.
435 240 mm x 168 mm
501 Festschrift für Gerhard Naegele. - Bibliogr. G. Naegele S. [381] - 397. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
517 Vorwort : Gerhard Naegele : Soziale Gerontologie und Sozialpolitik : Forschung, Lehre und Politikberatung aus gesellschaftlicher Verantwortung / Gerhard Bäcker und Rolf G. HeinzeUnderstanding and combating unequal ageing / Alan Walker. Überlegungen zu einer Demografiepolitik / Michael HütherKommunale Kernaufgabe ohne Kompetenzen? : wie demografischer Wandel vor Ort gestaltet wird / Christoph Strünck. Von der Wiege bis zur Bahre : Gesundheit und Krankheit aus lebenslaufpolitischer Perspektive / Anja HartmannRationierung : Realität in der Versorgung älterer Menschen? / Ulla Walter, Caroline S. Krugmann. Vom Risikotransfer zur Investition : ein neuer Blick auf die Interdependenzen zwischen Sozial- und Wirtschaftspolitik / Rolf G. Heinze. Zur Aktualität "alter" sozialer Risiken : Erwerbsminderung / Gerhard Bäcker, Reinhard Bispinck, Klaus Hofemann --Ausgangsprobleme einer künftigen Altenpolitik : Diagnose kommt vor Therapie / Anton Amann. Was tun? : Anmerkungen zur Diskussion über Beitragssatz und Rücklagen der gesetzlichen Rentenversicherung im Sommer 2012 und ihre grundsätzliche Bedeutung / Winfried Schmähl. Anforderungen an die "Soziale Arbeit" vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und der Inklusionsdebatte / Malu Dreyer. Silver shades of grey : das Memorandum "Wirtschaftskraft Alter" und seine Spuren in Politik und Wirtschaft / Peter Enste, Josef Hilbert. Der demografische Wandel : eine Herausforderung für Länder und Kommunen / Ursula Lehr. Das Miteinander im demografischen Wandel / Franz Müntefering. Diskriminierung im höheren Lebensalter : bietet das Recht hinreichenden Schutz? / Gerhard Igl. Alternsmanagement im Betrieb : Herausforderungen und Handlungsansätze / Frerich Frerichs. Norm, Wahl oder Kalkulation? : Entscheidungen zum Übergang in den Ruhestand / Gertrud M. Backes, Wolfgang Clemens. Age management at the workplace : trends and developments in the EU / Robert Anderson. Gesundheitsförderung im Alter : Ergebnisse der europäischen Studie "HealthPROelderly" / Monika Reichert. Gesund trotz Schichtarbeit : Individuelle betriebliche Gesundheitsförderung von Schichtarbeitnehmern der Automobilzulieferindustrie / Ina Popp, Jürgen Howe. Das Individuelle in der Demenz : zum Prozess der Selbstaktualisierung in späten Phasen der demenz / Andreas Kruse. Versorgung am Lebensende : Herausforderungen in älter werdenden Gesellschaften / Doris Schaeffer, Michael Ewers / Pflegekräfte mit Migrationshintergrund in der Langzeitpflege / Giovanni Lamura. Pflege und Soziale Sicherung / Thomas Klie. Intergenerationelle Gemeinschaften jenseits der Familie : Potenziale und Voraussetzungen / Andrea Helmer-Denzel, Katrin Schneiders. Seniorale Mindsets und Konsummilieus : Entwurf zu einer Untersuchung / Ronald Hitzler. Wörter sagen / Waldemar Schmidt. Gerontologie in der Türkei / Ismail Tufan. Aktiv Altern unter Migrationsbedingungen : Restriktionen und Chancen / Elke Olbermann.
527 Online-Ausg.: ‡Bäcker, Gerhard, 1947 - : Soziale Gerontologie in gesellschaftlicher Verantwortung
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Soziale Gerontologie in gesellschaftlicher Verantwortung
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Bäcker, Gerhard, 1947 - : Soziale Gerontologie in gesellschaftlicher Verantwortung
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Soziale Gerontologie in gesellschaftlicher Verantwortung ; [Festschrift für Gerhard Naegele]
540aISBN 3-658-01571-3 : Pb. : ca. EUR 49.99 (DE)
540aISBN 978-3-658-01571-8 Pb. : EUR 49.99 (DE), EUR 51.39 (AT), sfr 62.50 (freier Pr.)
551a¬Best.-Nr.¬ 86232523
700b|320
700b|300
700b|360
700c|HQ1061
700d|320
700g1270915681 MS 2700
700m|305.26072
902p 162338953 Naegele, Gerhard
907s 209184817 Gerontologie
907s 208933956 Gesellschaft
912s 210315032 Altenpolitik
912s 208864989 Bevölkerungsentwicklung
912s 209568968 Altersstruktur
917z |Gerontologie; Gesellschaft
012 391755943
081 Soziale Gerontologie in gesellschaftlicher Verantwortung
100 90 064
Schnellsuche