Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Ameisengesellschaften: eine Faszinationsgeschichte
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-HE
037bger
100 Werber, Niels ¬[VerfasserIn]¬
331 Ameisengesellschaften
335 eine Faszinationsgeschichte
410 Frankfurt am Main
412 S. Fischer
425 [2013]
425a2013
433 474 Seiten : Illustrationen
435 21 cm
451bWissenschaft
501 Literaturverzeichnis Seite 441-466
540aISBN 3-10-091212-8 Gb. : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 30.50 (freier Pr.)
540aISBN 978-3-10-091212-1 : Gb. : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 30.50 (freier Pr.)
700b|300
700b|301.01
700b|300
700b|570
700g1271628619 LC 55000
700g1271428164 MR 5600
700g1270710796 EC 5410
700g1271303086 MS 9800
700m|301.01
750 Ameisenkolonien als Modell für menschliche Gesellschaftsformen: ihre naturwissenschaftliche und soziologische Erforschung und ihr Bild in der Literatur. (Michael Mücke)
753 Neben Bienen sind Ameisen die bekanntesten staatenbildenden Insekten. Seit der Antike dienen sie und ihre Form des Zusammenlebens als Modell und Vergleich für den Menschen und seine Organisation. Wenn sich hier ein Germanistikprofessor mit Ameisen auseinandersetzt, so zeigt dies schon den interdisziplinären Ansatz, der intensiv verfolgt wird. Wissenschaftshistorisches wird genauso untersucht wie Erkenntnisse aus Soziologie, Philosophie, Psychologie u.a. Kulturwissenschaften. Sagte man zunächst "Ameisen repräsentieren die Republik", so ist man nach neuesten Forschungen nicht mehr ganz dieser Ansicht, denn neben dem Handeln, das dem Gemeinwohl dient, sind es immer stärker Aspekte der Selbstorganisation und der verteilten Intelligenz, die berücksichtigt werden müssen, man erkennt eine funktionale Spezialisierung. Die im Rahmen des Forschungsprogramms des Konstanzer Exzellenzclusters durchgeführten Arbeit wird ergänzt durch 90 Seiten Anmerkungsteil, 25 Seiten Literaturverzeichnis, ein Sach- und ein Namenregister. B. Hölldobler (auch zur Biologie; in dieser Nr.). Empfehlenswert für größere Bibliotheken. (3) (Michael Mücke)
902s 20893426X Gesellschaftsordnung
902s 210030208 Theoriebildung
902s 209468610 Ameisenstaat
902s 210117796 Analogie
902z |Geschichte
907s 209205849 Soziologie
907s 209795085 Entomologie
907s 209031298 Mensch
907s 209146370 Verhalten
907s 210008008 Soziale Insekten
907s 210117796 Analogie
912s 209468610 Ameisenstaat
912s 209031298 Mensch
912s 208931538 Gemeinschaft
912s 208933956 Gesellschaft
012 383556899
081 Werber, Niels: Ameisengesellschaften
100 89 696
Schnellsuche