Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

CFD-Modellierung: Grundlagen und Anwendungen bei Strömungsprozessen
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a375735577 Buchausg. u.d.T.: ‡Schwarze, Rüdiger, 1966 - : CFD-Modellierung
077a375735577 Druckausg.: ‡Schwarze, Rüdiger, 1966 - : CFD-Modellierung
087q978-3-642-24377-6
100 Schwarze, Rüdiger
331 CFD-Modellierung
335 Grundlagen und Anwendungen bei Strömungsprozessen
410 Berlin ; Heidelberg
412 Springer
425 2013
425a2013
433 Online-Ressource (XII, 193 S. 176 Abb., 11 Abb. in Farbe, digital)
451bSpringerLink. Bücher
501 Description based upon print version of record
517 Teil I: CFD-Grundlagen: 1. Wieso CFD? -- 2. Grundgleichungen -- 3. FiniteVolumenMethode .- 4. Inkompressible Strömungen -- Teil II: CFDAnwendungen: 5. CFDSoftware -- 6. Turbulente Strömungen -- 7. Strömungen mit mehreren Phasen -- 8. Strömungen komplexer Materialien -- 9. CFD in der Industrie.
527 Buchausg. u.d.T.: ‡Schwarze, Rüdiger, 1966 - : CFD-Modellierung
527 Druckausg.: ‡Schwarze, Rüdiger, 1966 - : CFD-Modellierung
540aISBN 978-3-642-24378-3
700 |TGMF1
700 |SCI085000
700 |TGMF
700 |TEC009070
700b|620.1064
700c|TA357-359
700g1270714899 UF 4000
700g1271577321 UF 4050
750 Teil I: CFD-Grundlagen: 1. Wieso CFD? -- 2. Grundgleichungen -- 3. FiniteVolumenMethode .– 4. Inkompressible Strömungen -- Teil II: CFDAnwendungen: 5. CFDSoftware -- 6. Turbulente Strömungen -- 7. Strömungen mit mehreren Phasen -- 8. Strömungen komplexer Materialien -- 9. CFD in der Industrie.
753 In diesem kompakten Lehrbuch wird die Methodik der numerischen Simulation von Strömungsprozessen erklärt. Die Grundlagen werden in hinreichender Tiefe vorgestellt, gleichzeitig wird die Anwendung der Methodik an verschiedenen Beispielen demonstriert. Die Beispiele umfassen sowohl einfache als auch komplexe Probleme. Die einfachen Problemstellungen können vom Leser im Selbststudium mit Hilfe von gängigen CFD-Softwarepaketen bearbeitet werden. Die komplexen Probleme sind aus aktuellen grundlagenorientierten und anwendungsnahen Forschungsprojekten des Autors abgeleitet. Die Besonderheit des Buches liegt darin, dass dem Leser das Potenzial der vorgestellten Methodik durch die Anwendung auf komplexere, praxisrelevante Beispiele demonstriert wird. Das Buch wendet sich an Studierende der Ingenieurwissenschaften, insbesondere des Maschinenbaus und der Verfahrenstechnik sowie verwandter Studienrichtungen wie Physik und angewandte Mathematik, Ingenieure und Naturwissenschaftler, die CFD-Simulationen einsetzen wollen. .
902s 21506481X Numerische Strömungssimulation
902f |Lehrbuch
902f |Lehrbuch
012 375369716
081 Schwarze, Rüdiger: CFD-Modellierung
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-24378-3
Schnellsuche