Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Übersetzen und Dolmetschen: eine Orientierungshilfe
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE‡XA-CH
037bger
100bBest, Joanna ¬[Hrsg.]¬
104bKalina, Sylvia
331 Übersetzen und Dolmetschen
335 eine Orientierungshilfe
410 Tübingen ; Basel
412 Francke
425 2002
425a2002
433 X, 341 S. : Ill., graph. Darst.
435 22 cm
451 UTB ; 2329. Übersetzungswissenschaft
540aISBN 978-3-8252-2329-8 : kart. : EUR 18.90, sfr 32.30 (UTB)
540aISBN 3-8252-2329-9 kart. : EUR 18.90, sfr 32.30 (UTB)
540aISBN 3-7720-2985-X kart. : EUR 18.90, sfr 32.30 (Francke)
700b|418.02
700b|18
700b|22
700b|51
700c|P306.5
700d|18
700g1271407604 ES 705
700g1271407647 ES 720
700g1271326396 ES 700
700x|00
750 Knapp 30 Jahre nach dem von Volker Kapp herausgegebenen Buch "Übersetzer und Dolmetscher" präsentiert sich nun - wiederum in der UTB-Reihe - dieser Band bewusst als dessen Nachfolger. Die Beiträge informieren unter unterschiedlichen Aspekten über die aktuelle Situation in Forschung, Lehre und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens. Dabei wurde die von Kapp gewählte inhaltliche Dreiteilung beibehalten: Teil 1 behandelt grundlegende Fragen der Übersetzungswissenschaft, Teil 2 befasst sich mit den wichtigsten Ausbildungsinhalten, Teil 3 vermittelt Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder. So wird auch der engen Verknüpfung von Übersetzungstheorie und -praxis Rechnung getragen. Ein umfassender Überblick, der sich vor allem an (künftige) Studierende des Übersetzens und Dolmetschens und verwandter Fächer richtet; als Aktualisierung des erwähnten Kapp, neben eher theoretisch ausgerichteten Werken wie z. B. Werner Koller (zuletzt ID 24/01). (3) (Susanne Knoche-Pirsich)
902s 212446908 Übersetzungswissenschaft
907s 209139676 Übersetzer
907s 209469536 Ausbildung
912s 208899804 Dolmetscher
917s 209176482 Berufsbild
922s 209139684 Übersetzung
922s 209779705 Dolmetschen
012 100241638
081 Übersetzen und Dolmetschen
100 88 592
Schnellsuche