Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Handbuch Pflegewissenschaft
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BW
037bger
077v0794
100bSchaeffer, Doris ¬[Hrsg.]¬
104bWingenfeld, Klaus ¬[Hrsg.]¬
331 Handbuch Pflegewissenschaft
403 Neuausg.
410 Weinheim ; München
412 Juventa
425 2011
425a2011
433 766 S. : Ill., graph. Darst.
435 23 cm
501 Literaturangaben
501 Enth. 37 Beitr.
540aISBN 3-7799-0794-1 Gb. : EUR 69.00 (D), sfr 115.00 (freier Pr.)
540aISBN 978-3-7799-0794-7 : Gb. : EUR 69.00 (D), sfr 115.00 (freier Pr.)
551a¬Best.-Nr.¬ 0794
700b|610
700b|610.730711
700b|610
700g1271536994 XC 5901
700g1270926896 XC 5900
700g1271304430 MS 6000
700m|610.730711
750 Pflege und Pflegewissenschaft haben seit Erscheinen der ersten Auflage dieses Handbuchs eine dynamische Entwicklung durchlaufen. Befördert wurde sie durch den voranschreitenden demografischen und epidemiologischen Wandel, durch den sich in allen Bereichen des Gesundheitswesens die Anforderungen und Aufgaben verändert haben. In der Pflege haben u.a. Aufgaben der Versorgungsgestaltung und -steuerung an Bedeutung gewonnen, ebenso edukative und beratende Aufgaben, haben Gesundheitsförderung, Prävention und Rehabilitation hohen Stellenwert erhalten und sind infolge des technologischen Fortschritts vielfältige neue Optionen entstanden. Um ihnen angemessen zu entsprechen, sind neue wissenschaftlich fundierte Konzepte gefordert, die zugleich die Evidenzbasierung pflegerischen Handelns befördern. Dazu beizutragen, ist Ziel von Pflegewissenschaft, die vor inzwischen fast zwei Jahrzehnten auch in Deutschland Einkehr in die Hochschulen und Universitäten hielt.
902s 277968658 Pflegewissenschaft
902f |Aufsatzsammlung
907s 209954752 Pflege
012 330862197
081 Handbuch Pflegewissenschaft
100 88 519
Schnellsuche