Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Koordinierter Einsatz von Direktmarketing und Verkaufsaußendienst im B2B-Kontext
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a36783328X Buchausg. u.d.T.: ‡Fredebeul-Krein, Tobias, 1981 - : Koordinierter Einsatz von Direktmarketing und Verkaufsaußendienst im B2B-Kontext
087q978-3-8349-3939-5
100 Fredebeul-Krein, Tobias
331 Koordinierter Einsatz von Direktmarketing und Verkaufsaußendienst im B2B-Kontext
410 Wiesbaden
412 Imprint Gabler Verlag
425 2012
425a2012
433 Online-Ressource (XX, 273S. 17 Abb, digital)
451bKundenmanagement & Electronic Commerce
501 Description based upon print version of record
517 Geleitwort; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Problemstellung; 1.2 Eingrenzung und Ziele der Arbeit; 1.3 Aufbau der Arbeit; 2 Begriffliche Abgrenzungen und Grundlagen; 2.1 Definition und Charakteristika von Business-to-Business-Märkten; 2.2 Definitorische Abgrenzung des Direktmarketingverständnisses; 2.3 Definitorische Abgrenzung des Verkaufsaußendienstverständnisses; 3 Stand der bisherigen Forschung; 3.1 Auswertung der Forschung zum koordinierten Einsatz von Direktmarketing und Verkaufsaußendienst. 3.1.1 Konzeptionelle und explorative Untersuchungen3.1.2 Untersuchungen auf der Basis von Beobachtungsdaten; 3.1.3 Untersuchungen auf der Basis von Befragungsdaten; 3.1.4 Zusammenfassende Bewertung der Bestandsaufnahme; 3.2 Auswertung verwandter Forschungsfelder vor dem Hintergrund der Problemstellung; 3.2.1 Forschungsfeld Multi-Channel-Management; 3.2.2 Forschungsfeld integrierte Marketingkommunikation; 3.2.3 Organisationale Schnittstellenforschung von Marketing und Vertrieb; 3.2.4 Zusammenfassende Bewertung des Beitrags verwandter Forschungsfelder. 3.3 Zwischenfazit und Begründung der Notwendigkeit einer explorativen Untersuchung4 Grundlagen der explorativen Untersuchung; 4.1 Methodische Grundlagen; 4.1.1 Explorative Analyse mittels qualitativer Forschung und Wahl des Forschungsansatzes; 4.1.2 Grundprinzipien des Forschungsansatzes der Grounded Theory; 4.2 Design der empirischen Analyse; 4.2.1 Überblick über den Forschungsprozess und die Forschungsphasen; 4.2.2 Datenerhebung und Datenbasis; 4.2.3 Prozess und Dokumentation der Datenanalyse; 4.3 Gütekriterien und Gütebeurteilung; 5 Ergebnisse der explorativen Untersuchung. 5.1 Determinanten des koordinierten Einsatzes von Direktmarketing und Verkaufsaußendienst5.1.1 Kundenbezogene Determinanten; 5.1.2 Produktbezogene Determinanten; 5.1.3 Externe Determinanten; 5.1.4 Zwischenfazit zu den Determinanten des koordinierten Einsatzes vonDirektmarketing und Verkaufsaußendienst; 5.2 Ziele des koordinierten Einsatzes von Direktmarketing und Verkaufsaußendienst; 5.3 Erfolgsfaktoren des koordinierten Einsatzes von Direktmarketing und Verkaufsaußendienst; 5.3.1 Koordinationsmechanismen; 5.3.2 Informations- und Datenmanagement; 5.3.3 Bereichsübergreifende Zusammenarbeit. 5.3.4 Zwischenfazit zu den Erfolgsfaktoren der Koordination von Direktmarketingund Verkaufsaußendienst5.4 Ableitung eines übergreifenden Forschungsmodells; 5.5 Bildung einer Typologie; 5.5.1 Das Regime des Verkaufsaußendienstes (Cluster I); 5.5.2 Allianz für Produkt und Marke (Cluster II); 5.5.3 Direktmarketing als Rückgrat des Verkaufsaußendienstes (Cluster III); 5.5.4 Ein kongeniales Duo (Cluster IV); 5.5.5 Zwischenfazit zur Typologie; 6 Schlussbetrachtung und Ausblick; 6.1 Zusammenfassung; 6.2 Implikationen für die Unternehmenspraxis; 6.3 Implikationen für die Forschung; Anhang. Literaturverzeichnis
527 Buchausg. u.d.T.: ‡Fredebeul-Krein, Tobias, 1981 - : Koordinierter Einsatz von Direktmarketing und Verkaufsaußendienst im B2B-Kontext
540aISBN 978-3-8349-3940-1
540aISBN 1-283-63230-6 ebk
540aISBN 978-1-283-63230-0 : ebk
700 |KJSM
700 |KJS
700 |BUS043000
700b|658.8
700c|HF5410-5417.5
700g1271357542 QP 611
700g1270805037 QP 530
750 Direktmarketing -- Dialogmarketing -- (Verkaufs-)Außendienst -- Persönlicher Verkauf -- Integrierte (Marketing-)Kommunikation -- Multi-Channel-Marketing.
753 Im Rahmen der Kundenkommunikation ist es von zentraler Bedeutung, den Einsatz von Direktmarketing (DIMA) und Verkaufsaußendienst (VAD) nicht isoliert voneinander zu betrachten, sondern diese Instrumentarien gezielt und koordiniert einzusetzen. Tobias Fredebeul-Krein führt mit Entscheidern aus Unternehmen verschiedener Branchen 44 Tiefeninterviews, in denen sich die Erfahrungen aus unterschiedlichen Tätigkeiten der oberen Management-Hierarchieebenen widerspiegeln. Auf Grundlage einer explorativen Analyse identifiziert der Autor zentrale Determinanten sowie Ziele und potenzielle Erfolgsfaktoren eines koordinierten Einsatzes von DIMA und VAD. Auf dieser Basis entwickelt der Autor ein umfassendes Forschungsmodell und nimmt eine Typologisierung der betrachteten Unternehmen vor.
902s 214452204 Business-to-Business-Marketing
902s 208852905 Außendienst
902s 208898425 Direktmarketing
907s 214452204 Business-to-Business-Marketing
907s 208852905 Außendienst
907s 208898425 Direktmarketing
012 369428285
081 Fredebeul-Krein, Tobias: Koordinierter Einsatz von Direktmarketing und Verkaufsaußendienst im B2B-Kontext
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-3940-1
Schnellsuche