Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2010: Zoonosen-Monitoring
Kategorie Beschreibung
036aXA-CH
037bger
077a715532057 Druckausg.: ‡Zoonosen-Monitoring
087q978-3-0348-0384-7
100 Dombrowski, Saskia
331 Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2010
335 Zoonosen-Monitoring
410 Basel
412 Springer Basel
425 2012
425a2012
433 Online-Ressource (IV, 53 S. 6 Abb, digital)
451bBVL-Reporte
501 Description based upon print version of record
517 Inhaltsverzeichnis; 1 Einleitung; 2 Rechtliche Cirundlagen und Ziele; 3 Material und Methoden; 3.1 Organisation und Durchführung; 3.2 ZOonosen-Stichprobenplan 2010; 3.3 Untersuchung.methoden; 3.4 Plauslbllltätskontrolle sowie Ausschluss- und Auswertungs- kriterien für Untersuchungsergebnisse; 4 Ergebnisse der Prävalenz- untersuchungen nach Erregern; 4.1 Salmonella spp.; 4.2 Campylobacter spp.; 4.3 Usteria monocytogenes; 4.4 Verotoxinbildende Escherichia coli (VTEC); 4.5 Methlclllln-resistente Staphylococcus aureus; 5 Ergebnisse des BfR zu den Resistenz- untersuchungen nach Erregern. 5.1 Salmonella spp.5.2 campylobacter spp.; 5.3 Kommensale Escherichia coli; 5.4 Verotoxlnblldende Escherlchla coll (VTEC); 5.5 Methlclllln-resistente Staphylococcus aureus (MRSA); 6 Zusammenfassung der Ergebnisse und Schlussfolgerungen; 7 Bericht über die Bewertung der Ergebnisse der Untersuchungen nach dem Zoonosen-Stichprobenplan 2010 gemäß 10 Absatz 2 der AVV Zoonosen Lebensmittelkette; 7.1 Einleitung; 7.2 Umsetzung des Zoonosen-Stichprobenplan 2010; 7.3 Bewertung der Ergebnisse des Zoonosen-Stlchprobenplans 2010. 7.4 Abschließende Bewertung unter dem Gesichtspunkt des gesundheitlichen Verbraucherschutzes8 Literaturquellen;
527 Buchausg. u.d.T.ISBN: 978-3-03-480384-7
527 Druckausg.: ‡Zoonosen-Monitoring
540aISBN 978-3-0348-0385-4
700 |PSA
700 |SCI086000
700b|660
700b|570
700b|363.1926
700c|QH301-705
700g1276815859 XD 2009
700g1277127689 XX 9009
700g1277126658 XX 8009
750 1 Einleitung -- 2 Rechtliche Grundlagen und Ziele -- 3 Material und Methoden -- 4 Ergebnisse der Prävalenzuntersuchungen nach Erregern -- 5 Ergebnisse des BfR zu den Resistenzuntersuchungen nach Erregern -- 6 Zusammenfassung der Ergebnisse und Schlussfolgerungen -- 7 Bericht über die Bewertung der Ergebnisse der Untersuchungen nach dem Zoonosen-Stichprobenplan 2010 gemäß § 10 Absatz 2 der AVV Zoonosen Lebensmittelkette -- 8 Literaturquellen.
753 Zoonosen sind Krankheiten bzw. Infektionen, die auf natürlichem Weg direkt oder indirekt zwischen Menschen und Tieren übertragen werden können. Mit Zoonoseerregern kontaminierte Lebensmittel stellen eine wichtige Infektionsquelle für den Menschen dar. Beim Zoonosen-Monitoring werden repräsentative Daten über das Auftreten von Zoonoseerregern in Lebensmitteln, Futtermitteln und lebenden Tieren erfasst, ausgewertet und veröffentlicht. Weiterhin dient das Zoonosen-Monitoring der Überwachung von Antibiotikaresistenzen bei Zoonoseerregern und anderen Mikroorganismen.
902s 209009640 Lebensmittelrecht
902s 209547480 Zoonose
902s 253317096 Antibiotikaresistenz
012 366284665
081 Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2010
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-0348-0385-4
Schnellsuche