Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Antennen und Strahlungsfelder: Elektromagnetische Wellen auf Leitungen, im Freiraum und ihre Abstrahlung
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a35139656X Druckausg.: ‡Kark, Klaus W., 1961 - : Antennen und Strahlungsfelder
087q978-3-8348-1495-1
100 Kark, Klaus W.
331 Antennen und Strahlungsfelder
335 Elektromagnetische Wellen auf Leitungen, im Freiraum und ihre Abstrahlung
403 4., aktualisierte und erweiterte Auflage
410 Wiesbaden
412 Vieweg+Teubner Verlag
425 2011
425a2011
433 Online-Ressource (XVIII, 446 S. Mit 128 Übungsaufgaben, online resource)
451bSpringerLink. Bücher
527 Druckausg.: ‡Kark, Klaus W., 1961 - : Antennen und Strahlungsfelder
540aISBN 978-3-8348-8623-1
700 |TEC030000
700 |TJFN
700 |TEC024000
700b|621.3824
700b|621.3
700c|TK7876-7876.42
700g127162026X ZN 6440
750 Grundlagen der Elektrodynamik -- Ebene Wellen und Ausbreitungseffekte -- Wellenleiter -- Grundbegriffe der Antennentechnik -- Dipole und Rahmenantennen -- Gruppenantennen -- Breitbandantennen (LPDA, Doppelkonus-, Spiral- und Fraktalantennen) -- Horn-, Linsen- und Reflektorantennen -- Streifenleitungsantennen -- Schlitzantennen -- Helixantennen und Stielstrahler -- Anhang wichtiger Formeln.
753 Dieses Lehrbuch und Nachschlagewerk – eines der besten Grundlagenbücher zum Thema überhaupt – gibt eine systematische Einführung in die Begriffswelt elektromagnetischer Strahlungsfelder. Die Antennentechnik wird von den feldtheoretischen Grundlagen bis zu praktischen Designvorschlägen mit einfach anwendbaren Kochrezepten, Faustformeln und 128 Übungsaufgaben verständlich dargestellt. Neben den grundlegenden mathematischen Methoden wird großer Wert auf die physikalische Interpretation und Visualisierung der erhaltenen Ergebnisse mittels Computersimulationen gelegt. Diese anschauliche Art der Darstellung von Abstrahlung und Ausbreitung elektromagnetischer Wellen ermöglicht ein tiefer gehendes Verständnis. Auf Grund des didaktischen Konzepts ist das Buch gleichermaßen vorlesungsbegleitend für Studierende und als Nachschlagewerk für Praktiker und Anwender bestens geeignet. Neuerungen der 4. Auflage: stark erweiterte Behandlung von Linsenantennen und Streifenleitungsantennen, verbesserte Designformeln für Doppelkonusantennen, neue Tabelle zu elektrischen Eigenschaften ausgewählter Materialien und Erweiterung der Übersetzungstabelle wichtiger Fachbegriffe. Klassische Entwurfsformeln für die genannten Antennenformen wurden durch numerische Simulationen mit modernen 3D-Gitterverfahren überprüft und konnten in ihrer Genauigkeit gesteigert werden.
902s 208846166 Antenne
902s 208907289 Elektromagnetisches Feld
902s 213217368 Abstrahlung
902f |Lehrbuch
012 355109360
081 Kark, Klaus W.: Antennen und Strahlungsfelder
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-8623-1
Schnellsuche