Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Grundlagen der Handhabungstechnik: mit 15 Tabellen sowie 17 Übungsaufgaben und 104 Kontrollfragen
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BY‡XA-DE
037bger
077a317916149 Druckausg.: ‡Hesse, Stefan, 1939 - : Grundlagen der Handhabungstechnik
087q978-3-446-41872-1
100 Hesse, Stefan
331 Grundlagen der Handhabungstechnik
335 mit 15 Tabellen sowie 17 Übungsaufgaben und 104 Kontrollfragen
403 2., aktualisierte und erw. Aufl., [elektronische Ressource]
410 München
412 Hanser
425 2010
425a2010
433 Online-Ressource (PDF-Dateien: VIII, 383 S.) : zahlr. Ill., graph. Darst.
517 Literaturverz. S. 375 - 377
527 Druckausg.: ‡Hesse, Stefan, 1939 - : Grundlagen der Handhabungstechnik
540aISBN 978-3-446-42358-9
651 $bSystemvoraussetzungen: Internet-Zugriff, Adobe Acrobat Reader
700b|620
700b|620
700g1271276925 ZL 6230
700g1272114996 ZQ 6000
700g1271525976 ZM 9600
700g1328835227 ZQ 6230
700g1271636956 ZQ 6250
700m|629.8933
700x|00
750 Die Handhabungstechnik ist ein interdisziplinäres Gebiet, das Zuführtechnik, Maschinenverkettung, Pick-and-Place-Geräte, Greifer, Industrieroboter und Montagetransfertechnik unter einem Dach thematisch vereint. Bei der Entwicklung moderner Fabrikstrukturen und effektiver Produktionsabläufe gewinnt das Handhaben eine zentrale Bedeutung. Die Vielfalt spezifischer Anforderungen zeigt sich in der Realität allerdings in einem großen Spannbogen unterschiedlicher Geräte. Diese werden im Buch Schritt für Schritt behandelt und ihre Einsatzmöglichkeiten abgeschätzt. Der Leser erkennt, dass praxisgerechte Lösungen nicht zufällig entstehen, sondern systematisch entwickelt werden können. Beispiele, Übungsaufgaben mit Lösung und Kontrollfragen geben Anleitung für die eigene Arbeit und festigen das Wissen. Viele Beispiele aus der Praxis zeigen außerdem, dass richtiges Gestalten der Details oft überraschend effektive Lösungen hervorbringen kann. Das Buch gewährt einen schnellen Einstieg in das Fachgebiet, wobei die dargelegten Grundlagen längerfristig Bestand haben werden. Dem Leser wird ein bewährter und guter Leitfaden in die Hand gegeben, der in verständlicher Sprache und umfassend illustrierter Form Grundlagen, Prinzipe, Funktionsträger, Auswahlverfahren und Lösungen aufzeigt. Leserkreis: - Studierende des Maschinenbaus an Technischen Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien, insbesondere in den Vertiefungsrichtungen Fertigungsautomatisierung sowie Mechatronik/Robotik - Ingenieure im Beruf, Betriebsmittelkonstrukteure, Projektleiter, Techniker, Lehrkräfte an Fachhochschulen sowie Teilnehmer an Weiterbildungskursen im Maschinenbau Der Verfasser verfügt über langjährige Erfahrungen in Maschinenkonstruktion, Forschung und Entwicklung sowie Lehrtätigkeit. Er ist durch viele Fachbücher und Zeitschriftenaufsätze zum Thema Handhabungstechnik in Teilefertigung und Montage bekannt.
902s 209612541 Handhabungstechnik
012 351443320
081 Hesse, Stefan: Grundlagen der Handhabungstechnik
100 E-Book Hanser
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://www.hanser-elibrary.com/isbn/9783446418721$xH
Schnellsuche