Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Textile Werkstoffe für den Leichtbau: Techniken - Verfahren - Materialien - Eigenschaften
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a347160808 Buchausg. u.d.T.: ‡Textile Werkstoffe für den Leichtbau
087q978-3-642-17991-4
100 Cherif, Chokri
331 Textile Werkstoffe für den Leichtbau
335 Techniken - Verfahren - Materialien - Eigenschaften
410 Berlin, Heidelberg
412 Springer-Verlag Berlin Heidelberg
425 2011
425a2011
433 Online-Ressource (XXIII, 717S. 13 Abb. in Farbe, digital)
451bSpringerLink. Bücher
501 Includes bibliographical references and index
517 Vorwort; Danksagung; Inhaltsverzeichnis; Autorenverzeichnis; Kapitel 1; Einf¨uhrung; Kapitel 2; Textile Prozesskette und Einordnung der textilen Halbzeuge; Kapitel 3; Textile Faserstoffe; Kapitel 4; Garnkonstruktionen und Garnbildungstechniken; Kapitel 5; Gewebte Halbzeuge undWebtechniken; Kapitel 6; Gestrickte Halbzeuge und Stricktechniken; Kapitel 7; Gewirkte Halbzeuge undWirktechniken; Kapitel 8; Geflochtene Halbzeuge und Flechttechniken; Kapitel 9; Vliesstoffhalbzeuge und Vliesbildungstechniken; Kapitel 10; Gestickte Halbzeuge und Sticktechniken; Kapitel 11. Vorimpr¨agnierte textile Halbzeuge (Prepregs)Kapitel 12; Konfektionstechnik f ¨ur Faserverbundwerkstoffe; Kapitel 13; Textile Ausr¨ustung und Ausr¨usungstechniken; Kapitel 14; Textilphysikalische Pr¨ufungen; Kapitel 15; Modellierung und Simulation; Kapitel 16; Weiterverarbeitungsaspekte und Anwendungsbeispiele; Formelzeichen und Abk¨urzungen; Stichwortverzeichnis
527 Buchausg. u.d.T.: ‡Textile Werkstoffe für den Leichtbau
540aISBN 978-3-642-17992-1
700 |TGXW
700 |TEC040000
700 |TEC020000
700 |TGP
700b|620.19
700b|677.68
700b|670
700b|620.1
700c|T55.4-60.8
700g127192773X ZH 4680
700g1271534010 VN 5900
700g1271948559 ZS 6900
700g1271526832 ZS 5800
700g1271529246 ZS 5700
700g1272121216 ZS 5830
700g1498507026 ZM 7020
750 Textile Prozesskette, Einordnung der textilen Halbzeuge -- Textile Faserstoffe -- Garne als Halbzeuge oder Basis für die Halbzeugherstellung -- Gewebte Halbzeuge -- Geflochtene Halbzeuge -- Gestrickte Halbzeuge -- Gewirkte Halbzeuge -- Halbzeuge auf Gelegebasis -- halbzeuge auf Vliesstoffbasis -- Gestickte Halbzeuge und Preforms (TFP) -- Textile Preformherstellung durch Konfektionierung -- Ausrüstung von Fasern, Garnen und textilen Flächenhalbzeugen -- Prüfung der Fasern, Garne, textilen Flächenhalbzeuge -- Modellierung und Simulation -- Anwendungsbeispiel: Faserverstärkte Kunststoffe -- Anwendungsbeispiel: Textilbewehrter Beton.
753 Textile Werkstoffe und Halbzeuge weisen ein extrem vielfältiges Eigenschaftspotenzial auf und sind häufig Träger und Treiber für innovative, ressourceneffiziente Leichtbau- und High-Tech-Anwendungen. Experten der Textiltechnik vermitteln in diesem Werk Grundlagen- und Spezialwissen über die Textil- und Konfektionstechnik sowie über die Textilchemie. Sie beschreiben die gesamte Prozesskette vom Faserstoff über die verschiedenen Garnkonstruktionen, 2D- und 3D-Textilkonstruktionen, Preforming bis zum Grenzschichtdesign. Daneben stellen sie Prüfmethoden, Modellierungs- und Simulationstechniken zur Charakterisierung und strukturmechanischen Berechnung der anisotropen, biegeschlaffen Hochleistungstextilien vor; Beispiele aus den Gebieten der Faserkunststoffverbunde, des Textilbetons und der textilen Membranen ergänzen das Buch. Darüber hinaus erfährt der Leser, welche Möglichkeiten es gibt, textile Strukturen zunehmend einzusetzen, beispielsweise im Compositebereich, im Bauwesen, in der Sicherheitstechnik und in der Membrantechnik.
902s 210029129 Textiler Werkstoff
902s 209576170 Halberzeugnis
902s 20901105X Leichtbau
907s 210029129 Textiler Werkstoff
907s 20901105X Leichtbau
012 350224781
081 Cherif, Chokri <P>: Textile Werkstoffe für den Leichtbau
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-17992-1
Schnellsuche