Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Argentinien heute: Politik, Wirtschaft, Kultur
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-HE‡XA-ES‡XD-US
037bger
077a1790055504 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Argentinien heute
100bBirle, Peter ¬[Hrsg.]¬
200bIbero-Amerikanisches Institut <Berlin>
331 Argentinien heute
335 Politik, Wirtschaft, Kultur
403 2., vollst. neu bearb. Aufl.
410 Frankfurt am Main [u.a.]
412 Vervuert
425 2010
425a2010
433 498 S. : Ill., graph. Darst.
435 23 cm
451 Bibliotheca Ibero-Americana ; Bd. 136
454 Bibliotheca Ibero-Americana
455 136
501 Literaturangaben
527 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Argentinien heute
540aISBN 978-3-86527-594-3 kart. : EUR 36.00
700 |RD04.11
700 |SA01
700b|980
700b|982.07
700b|980
700c|F2808
700d|61
700g1541606248 IQ 71015
700g1272173135 AE 68960
700g1271304988 MS 1240
700g1271550318 QG 600
700g1271562200 RW 70053
700g1271652196 NQ 8750
700g1271709147 MI 82000
700g1540814963 IQ 71009
700g1271288419 IQ 71010
700g154160623X IQ 71007
700g1271288400 IQ 71005
700m|982.07
750 Im Herbst 1983 finden in Argentinien die ersten freien demokratischen Wahlen nach dem Sturz des Militärregimes statt. Im Herbst 2001 steht das Land vor dem wirtschaftlichen Zusammenbruch, vor einer erneuten Krise der Demokratie. Ein Land, das bereits vor Jahrzehnten den Status eines Schwellenlandes erreicht hatte, bleibt auf dieser Stufe stehen. 34 Autoren, nicht nur aus Argentinien, arbeiten die Phänomene heraus, die in den letzten beiden Jahrzehnten die argentinische Entwicklung beeinflussten. Es sind Phänomene sozialer, politischer, wirtschaftlicher und kultureller Art. Obwohl die Manuskripte bereits im Herbst 2001 vorlagen und die Ereignisse sich seither überschlugen, behalten die Analysen ihre Gültigkeit. So liegt ein umfangreiches und fundiertes Handbuch über Argentinien vor, für den Wissenschaftler und den interessierten Kenner des Landes. Mit einer chronologischen Übersicht (1880-2002), mit Literaturverzeichnis und ausführlichem Personen- und Sachregister. (3)
902g 208849157 Argentinien
902z |Geschichte 1980-2010
907g 208849157 Argentinien
907s 209191996 Landeskunde
912g 208849157 Argentinien
912s 209977582 Regionalforschung
912s 209069945 Politik
912s 209164522 Wirtschaft
912s 209578750 Kultur
912s 208933956 Gesellschaft
912s 209070021 Politische Kultur
012 330847546
081 Argentinien heute
100 81 525
Schnellsuche