Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Mehrstufige Losgrößenplanung bei Kapazitätsrestriktionen
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a312500475 Buchausg. u.d.T.: ‡Sahling, Florian, 1978 - : Mehrstufige Losgrößenplanung bei Kapazitätsrestriktionen
087q978-3-8349-2073-7
100 Sahling, Florian
331 Mehrstufige Losgrößenplanung bei Kapazitätsrestriktionen
410 Wiesbaden
412 Gabler Verlag / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
425 2010
425a2010
433 Online-Ressource (XXXI, 208S. 38 Abb, digital)
451bSpringerLink. Bücher
501 Literaturverz. S. 169 - 183
517 6 Anwendung der Fix&Optimize-Heu-ristik zur Lösung des MLCLSP-L6.1 Überblick; 6.2 Modellformulierung für das Unterproblem; 6.3 Anpassung der Fix&Optimize-Heuristik für das MLCLSP-L; 6.4 Numerische Untersuchungen; 6.5 Abschließende Zusammenfassung; 7 Anwendung der Fix&Optimize-Heu-ristik auf ein Losgrößenproblem mit reihenfolgeabhängigen Rüstvorgängen aus der Lebensmittelind; 7.1 Überblick; 7.2 Beschreibung des vorliegenden Praxisfalls. 7.3 Das mehrstufige Losgrößenproblem mit Kapazi-tätsrestriktionen und reihenfolgeabhängigen Rüstvorgängen auf parallelen Maschin an mehreren Standorten (MLCLSD-PM-ML)7.4 Anpassung der Fix&Optimize-Heuristik für das MLCLSD-PM-ML; 7.5 Numerische Untersuchungen; 7.6 Abschließende Zusammenfassung; 8 Betriebswirtschaftliche Bewertung und Ausblick; Literaturverzeichnis; Anhang; A Ausführliche Modellformulierung für ein Unterproblem des MLCLSP bei der Fix&Optimize-Heuristik; B Ergänzende numerische Ergebnisse der Fix&Optimize-Heuristik zur Lösung des MLCLSP. B.1 Ergebnisse der ressourcenorientierten Dekomposition. Geleitwort; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Algorithmenverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Symbolverzeichnis; 1 Einleitung; 2 Einordnung und Klassifizierung von Pro-blemen der Losgrößenplanung; 2.1 Einordnung der Losgrößenplanung in die kapa-zitätsorientierte Produktionsplanung und -steu-erung; 2.2 Bedeutung der Losgrößenplanung in AdvancedPlanning-Systemen; 2.3 Klassifizierung von Modellen für die Losgrößen-planung; 2.4 Übersicht über Modellformulierungen für dyna-mische mehrstufige Losgrößenprobleme mit Ka-pazitätsrestriktionen. 3 Modellformulierungen für mehrstufige Losgrößenprobleme mit Kapazitäts-restriktionen3.1 Überblick; 3.2 Ausgangspunkt: Das mehrstufige Losgrößenpro-blem mit Kapazitätsrestriktionen (MLCLSP); 3.3 Erweiterung der Standardmodellformulierung um die Möglichkeit der Rüstübertragung (MLCLSP-L); 3.4 Das mehrstufige Losgrößenproblem mit Kapa-zitätsrestriktionen und reihenfolgeabhängigen Rüstkosten (MLCLSD); 3.5 Komplexität mehrstufiger Losgrößenprobleme mit Kapazitätsrestriktionen; 4 Algorithmische Ansätze zur Lösung dynamischer Losgrößenprobleme mit Kapazitätsrestriktionen; 4.1 Überblick. 4.2 Klassifizierungsschema für die Lösungsansätze4.3 Lösungsansätze für dynamische Losgrößenpro-bleme mit Kapazitätsrestriktionen; 4.4 Kritische Würdigung der vorgestellten Lösungs-ansätze und Definition der Forschungslücke; 5 Eine iterative Fix&Optimize-Heuristik zur Lösung des mehrstufigen Losgrößen-problems mit Kapazitätsrestriktionen; 5.1 Überblick; 5.2 Lösungsidee der Fix&Optimize-Heuristik: Dekomposition in Unterprobleme; 5.3 Modellformulierung für das Unterproblem; 5.4 Ablauf der iterativen Fix&Optimize-Heuristik; 5.5 Numerische Untersuchungen; 5.6 Abschließende Zusammenfassung
527 Buchausg. u.d.T.: ‡Sahling, Florian, 1978 - : Mehrstufige Losgrößenplanung bei Kapazitätsrestriktionen
540aISBN 978-3-8349-8708-2
700 |KJMV5
700 |KJMV8
700 |BUS087000
700 |KJMV
700b|658.53
700b|658.5
700c|HD28-70
700g1271068206 QP 542
750 Einordnung und Klassifizierung von Problemen der Losgrößenplanung -- Modellformulierungen für mehrstufige Losgrößenprobleme mit Kapazitätsrestriktionen -- Algorithmische Ansätze zur Lösung dynamischer Losgrößenprobleme mit Kapazitätsrestriktionen -- Eine iterative Fix&Optimize-Heuristik zur Lösung des mehrstufigen Losgrößenproblems mit Kapazitätsrestriktionen -- Anwendung der Fix&Optimize-Heuristik zur Lösung des MLCLSP-L -- Anwendung der Fix&Optimize-Heuristik auf ein Losgrößenproblem mit reihenfolgeabhängigen Rüstvorgängen aus der Lebensmittelindustrie -- Betriebswirtschaftliche Bewertung und Ausblick.
753 Im Rahmen der kapazitätsorientierten Produktionsplanung stellt die Losgrößenplanung das zentrale Bindeglied zwischen der Hauptproduktionsprogrammplanung und der Ressourceneinsatzplanung dar. Allerdings scheitern die in den neueren Advanced-Planning-Systemen integrierten Standardansätze in der betrieblichen Praxis häufig an der Erstellung zulässiger Produktionspläne. Florian Sahling entwickelt für das mehrstufige Losgrößenproblem mit Kapazitätsrestriktionen einen Lösungsansatz auf der Basis der mathematischen Optimierung. In umfangreichen numerischen Untersuchungen zeigt der Autor, dass seine Fix-and-Optimize-Heuristik sehr leistungsfähig in Hinblick auf die Lösungsgüte und Rechenzeit ist. Zudem ist sie auch sehr flexibel, sodass Modellerweiterungen recht leicht algorithmisch umgesetzt werden können.
902s 209017996 Losgröße
902s 209535989 Kapazitätsplanung
907s 209017996 Losgröße
907s 209535989 Kapazitätsplanung
012 327018690
081 Sahling, Florian: Mehrstufige Losgrößenplanung bei Kapazitätsrestriktionen
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8708-2
Schnellsuche