Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Berufs- und Karriere-Planer IT und E-Business 2009/2010: Für Studenten und Hochschulabsolventen Specials IT-Consulting / IT-Security
Kategorie Beschreibung
037bger
077a314588973 Buchausg. u.d.T.: ‡Berufs- und Karriere-Planer. IT und E-Business ; 2009/10
087q978-3-8349-0803-2
100 Brink, Alfred
104bErnst-Auch, Ursula
108bWilken, Lilli
112bZwick, Volker
116bFaber, Manfred
120bHesse, Jürgen
124bPohl, Elke
128bReulein, Dunja
132bSchrader, Hans Christian
136bSiems, Silke
331 Berufs- und Karriere-Planer IT und E-Business 2009/2010
335 Für Studenten und Hochschulabsolventen Specials IT-Consulting / IT-Security
410 Wiesbaden
412 Gabler Verlag / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
425 2010
425a2010
433 Online-Ressource
451bSpringerLink. Bücher
527 Buchausg. u.d.T.: ‡Berufs- und Karriere-Planer. IT und E-Business ; 2009/10
540aISBN 978-3-8349-8503-3
700 |KJQ
700 |BUS083000
700b|650
700b|658.05
700g1270705636 QB 200
750 Die letzte Studienphase -- Der Blick auf den IT-Arbeitsmarkt -- Die Bewerbung -- Die Einstiegsphase.
753 Souverän von der Uni in den Job – Der neue Berufs- und Karriere-Planer IT und e-business 2009|2010 ist der optimale Ratgeber für alle Studierenden der Informatik und verwandter Fächer, die kurz vor dem Examen stehen und danach in den Beruf durchstarten wollen. Er bietet die besten Lern- und Organisationstipps für die letzte Prüfungsphase, gibt Entscheidungshilfen für Zusatz- oder Weiterqualifikation und hilft bei der Orientierung im Dschungel der Bildungsanbieter. Aktuelle Arbeitsmarktanalysen mit umfassenden Brancheninformationen und die Themen-Specials "IT-Consulting" und "IT-Security" eröffnen den Einblick in alle wichtigen Bereiche, informieren über Einstiegsmöglichkeiten sowie speziell geforderte Qualifikationen und ebnen den Weg zum begehrten Arbeitsplatz. Ein besonders empfehlenswerter Bewerberleitfaden bildet das Kernstück des Buchs. Die praktische Anleitung befasst sich mit allen Aspekten des Bewerbungsprozesses und lässt keine Fragen offen. Sie hilft beim Erstellen der schriftlichen Unterlagen, der erfolgreichen Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen, Assessment Centern und Job-Messen und wird mit den ultimativen Dos and Don'ts der Bewerbungsprofis Hesse/Schrader übersichtlich zusammengefasst. Nützliche Karriere-Tools für die Einstiegsphase und ein kleiner Business-Knigge verhelfen zum überzeugenden Auftritt beim Antritt in der Arbeitswelt. "Ein Handbuch, das in keinem Bücherschrank fehlen sollte …" Hochschul-Anzeiger.
902g 208896155 Deutschland
902s 208968407 Informatik
902s 209736194 Berufsanfang
907g 208896155 Deutschland
907s 208968415 Informatikstudium
912g 208896155 Deutschland
912s 209470445 Wirtschaftsinformatik
912s 209736194 Berufsanfang
917g 208896155 Deutschland
917s 211835293 Wirtschaftsinformatikstudium
922g 208896155 Deutschland
922s 214046249 Electronic Commerce
922s 209736194 Berufsanfang
012 327017929
081 Brink, Alfred <P>: Berufs- und Karriere-Planer IT und E-Business 2009/2010
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8503-3
Schnellsuche