Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

¬The¬ story of stuff: wie wir unsere Erde zumüllen
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BE
037bger
038beng
100 Leonard, Annie ¬[VerfasserIn]¬
104aConrad, Ariane ¬[VerfasserIn]¬
108bBausum, Christoph ¬[ÜbersetzerIn]¬
112bBausum, Karola ¬[ÜbersetzerIn]¬
116bGebauer, Stephan ¬[ÜbersetzerIn]¬
331 ¬The¬ story of stuff
335 wie wir unsere Erde zumüllen
370a¬The¬ story of stuff$dhow our obsession with stuff is trashing the planet, our communities, and our health - and a vision for change
410 Berlin
412 Econ
425 [2010]
425a2010
433 399 Seiten : Illustrationen
435 22 cm
540aISBN 978-3-430-20083-7 PB. : EUR 18.00, EUR 18.50 (AT), sfr 32.90 (freier Pr.)
700b|000
700b|306.4
700b|300
700b|330
700b|360
700g1270696467 AR 21100
700g1271477912 QT 200
700m|306.4
750 Kaffeebecher, Kekspackungen, Schuhe, Handys, DVDs - unser Alltag besteht aus einer Menge solcher Dinge. Wie entsteht dieses Zeug, wo kommt es her und was machen wir damit, wenn wir es nicht mehr brauchen? Die engagierte Umweltaktivistin Annie Leonard geht diesen Fragen auf anschauliche Weise nach und zeigt die Folgen unserer Wegwerfgesellschaft. Im Laufe ihrer zwanzigjährigen Arbeit für Greenpeace und andere NGOs hat sie viele Fabriken, Bergwerke und Müllkippen besucht. Bei ihrer Arbeit als "toxic travel ler" kam sie in 40 Länder. Sie berichtet von Familien in Bangladesch, die auf riesigen Müllhalden leben, oder von Näherinnen in Haiti, die seit Jahren vergeblich um menschenwürdigere Arbeitsbedingungen kämpfen. Ihr Buch zeigt, wie wir diese Verhältnisse ändern können. Es ist das Glaubensbekenntnis einer neuen ökologischen Bewegung
902s 209893168 Konsumgesellschaft
902s 208836950 Abfall
902s 208836969 Abfallbeseitigung
902s 210156775 Abfallvermeidung
902s 211272418 Nachhaltigkeit
012 322940826
081 Leonard, Annie: ¬The¬ story of stuff<dt.>
100 80 180
Schnellsuche