Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Multikriterielle Tourenplanung
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE‡XA-DE-HE
037bger
077a318100320 Buchausg. u.d.T.: ‡Wenger, Wolf, 1977 - : Multikriterielle Tourenplanung
077a618199306 Druckausg.: ‡Wenger, Wolf: Multikriterielle Tourenplanung
087q978-3-8349-2257-1
100 Wenger, Wolf
331 Multikriterielle Tourenplanung
410 Wiesbaden
412 Gabler
425 2010
425a2010
433 Online-Ressource (XXVI, 256S. 71 Abb, digital)
451bSpringerLink. Bücher
501 Description based upon print version of record
517 Geleitwort; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Algorithmenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Symbolverzeichnis; Kapitel 1 Einleitung; 1.1 Problemstellung und Forschungsfragen; 1.2 Aufbau der Arbeit; Kapitel 2 Entscheidungsfindung bei multiplen Zielsetzungen; 2.1 Grundlagen der Entscheidungstheorie; 2.2 Methoden zur Entscheidungsunterstützung bei multikriteriellen Zielsystemen; 2.3 Zur Wahl eines geeigneten multikriteriellen Entscheidungsunterstützungsverfahrens; Kapitel 3 Generelle Tourenplanungsprobleme. 3.1 Standardprobleme der Tourenplanung und Erweiterungen3.2 Systematisierung der Klasse genereller Tourenplanungsprobleme; 3.3 Lösungsansätze für Tourenplanungsprobleme; 3.4 Tourenplanung unter Berücksichtigung multikriterieller Zielsysteme; Kapitel 4 Empirische Relevanz multikriterieller Aspekte in Tourenplanungssystemen; 4.1 Struktur und Ablauf der empirischen Untersuchung; 4.2 Ergebnisse und Implikationen der Untersuchungen; Kapitel 5 Ein interaktives Entscheidungsunterstützungssystem zur multikriteriellen Tourenplanung. 5.1 Konzeptionelle Rahmenbedingungen des Entscheidungsunterstützungssystems5.2 Bestandteile und Struktur des Entscheidungsunterstützungssystems; 5.3 Umsetzung einer multikriteriellen Zielsystemstruktur; 5.4 Heuristische Suchstrategie zur Alternativengenerierung; 5.5 Experimenteller Ablauf; 5.6 Ergebnisse; Kapitel 6 Schlussbetrachtung; Anhang A Fragebögen der empirischen Untersuchungen; A.1 Fragebogen der ersten Datenerhebung; A.2 Fragebogen der zweiten Datenerhebung; Anhang B Ergänzendes zu Kapitel 5. B.1 Schwellenwerte der systemintern ermittelten und der für die ET-Typen angenommenen partiellen WertfunktionenB.2 Aggregierte Verläufe von Durchschnitts- und Streuungswerten zu UI für die Fälle (2) und (3); Literaturverzeichnis;
527 Buchausg. u.d.T.: ‡Wenger, Wolf, 1977 - : Multikriterielle Tourenplanung
527 Druckausg.: ‡Wenger, Wolf: Multikriterielle Tourenplanung
540aISBN 978-3-8349-8613-9
700 |KJMV5
700 |KJMV8
700 |BUS087000
700 |KJMV
700b|658.5
700b|300
700c|HD28-70
700g1271502666 QH 462
700g1270805037 QP 530
700m|658.7882015115
750 Entscheidungsfindung bei multiplen Zielsetzungen -- Generelle Tourenplanungsprobleme -- Empirische Relevanz multikriterieller Aspekte in Tourenplanungssystemen -- Ein interaktives Entscheidungsunterstützungssystem zur multikriteriellen Tourenplanung -- Schlussbetrachtung.
753 Praktische Problemstellungen der Tourenplanung zeichnen sich durch eine Fülle spezifischer, bspw. von der betrachteten Branche abhängiger Rahmenbedingungen und Zielsetzungen aus, die bei der Ermittlung geeigneter Tourenpläne zu berücksichtigen sind. Wolf Wenger konzipiert ein interaktives Entscheidungsunterstützungssystem für multikriterielle Tourenplanungsprobleme und stellt damit ein generelles Lösungskonzept zur Tourenplanung vor. Es zeigt sich, dass das vorgestellte System für variierende Kombinationen von Zielkriterien adaptive Alternativengenerierungen gewährleistet und dem Entscheidungsträger vorhandene Trade-offs innerhalb der betrachteten Zielsetzungen verdeutlicht.
902s 209546115 Tourenplanung
902s 209582103 Multikriteria-Entscheidung
902s 210076186 Entscheidungsunterstützungssystem
907s 209546115 Tourenplanung
907s 209582103 Multikriteria-Entscheidung
907s 210076186 Entscheidungsunterstützungssystem
012 322308771
081 Wenger, Wolf: Multikriterielle Tourenplanung
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8613-9
Schnellsuche