Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Verbraucherbildung und Verbraucherberatung in der Altersvorsorge
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE‡XA-DE-HE
037bger
077a313746265 Buchausg. u.d.T.: ‡Werner, Christina: Verbraucherbildung und Verbraucherberatung in der Altersvorsorge
087q978-3-8349-2132-1
100 Werner, Christina
331 Verbraucherbildung und Verbraucherberatung in der Altersvorsorge
410 Wiesbaden
412 Gabler
425 2009
425a2009
433 Online-Ressource (XXV, 352S. 11 Abb, digital)
451bSpringerLink. Bücher
501 Description based upon print version of record
517 Preliminary; Einleitung; Finanzierungstheoretische und begriffliche Grundlagen zur Altersvorsorge; Altersvorsorge: Spannungsfelder und Rahmenbedingungen; Ländervergleichende Untersuchung zur Rolle von Verbraucherbildung und Verbraucherberatung in der Altersvorsorge; Zusammenfassung und Ausblick; Back matter
527 Buchausg. u.d.T.: ‡Werner, Christina: Verbraucherbildung und Verbraucherberatung in der Altersvorsorge
540aISBN 978-3-8349-8465-4
700 |KFF
700 |KFFK
700 |BUS027000
700 |BUS004000
700 |KFFD
700 |BUS051000
700b|657.8333
700b|658.152
700b|336
700b|332.02401450941
700c|HG1-9999
700c|HG4501-6051
700c|HG1501-HG3550
700g1271239787 QX 400
700g127149020X QR 460
750 Finanzierungstheoretische und begriffliche Grundlagen zur Altersvorsorge -- Altersvorsorge: Spannungsfelder und Rahmenbedingungen -- Ländervergleichende Untersuchung zur Rolle von Verbraucherbildung und Verbraucherberatung in der Altersvorsorge -- Zusammenfassung und Ausblick.
753 Zurückgehende Leistungen der öffentlichen Rentenkassen machen private und betriebliche Altersvorsorge für Verbraucher unumgänglich. Gleichzeitig wird die Palette an Produkten einschließlich staatlicher Fördermaßnahmen breiter und tiefer, so dass Vorsorgeentscheidungen komplexer werden. Ausgehend von Erkenntnissen aus Finanzwirtschaft, Rechtswissenschaft und Verbraucherforschung untersucht Christina Werner das Problemlösepotential der verbraucherpolitischen Instrumente Bildung und Beratung in Deutschland und Großbritannien. Dabei werden Ausgestaltung und Ausmaß sowie wesentliche Einflussfaktoren von Bildung und Beratung bei Vorsorgeentscheidungen identifiziert und analysiert.
902g 208896155 Deutschland
902s 214819485 Private Altersversorgung
902s 209509066 Verbraucherberatung
902s 209210001 Verbrauchererziehung
902g 208942076 Großbritannien
907g 208896155 Deutschland
907s 214819485 Private Altersversorgung
907s 209509066 Verbraucherberatung
907s 209210001 Verbrauchererziehung
907g 208942076 Großbritannien
012 316110086
081 Werner, Christina: Verbraucherbildung und Verbraucherberatung in der Altersvorsorge
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8465-4
Schnellsuche