Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Wissen managen in formal organisierten Sozialsystemen: Der Einfluss von Erwartungsstrukturen auf die Wissensretention aus systemtheoretischer Perspektive
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a306671700 Buchausg. u.d.T.: ‡Müller, Barbara, 1979 - : Wissen managen in formal organisierten Sozialsystemen
087q978-3-8349-1776-8
100 Müller, Barbara
331 Wissen managen in formal organisierten Sozialsystemen
335 Der Einfluss von Erwartungsstrukturen auf die Wissensretention aus systemtheoretischer Perspektive
410 Wiesbaden
412 Gabler Verlag / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
425 2009
425a2009
433 Online-Ressource (XV, 222S. 33 Abb, digital)
451bSpringerLink. Bücher
501 Description based upon print version of record
517 Preliminary; Einleitung; Der Wissensbegriff und seine Grenzen; "State of the Field" von Wissensmanagement; Management von Wissen: Eine systemtheoretische Analyse; Vom Prozess zur Wissensretention; Untersuchung des Managements von Wissen - das Vorgehen; Untersuchung des Managements von Wissen - die Ergebnisse; Das Modell der Wissensretention; Zusammenfassung und kritische Reflexion; Back matter
527 Buchausg. u.d.T.: ‡Müller, Barbara, 1979 - : Wissen managen in formal organisierten Sozialsystemen
540aISBN 978-3-8349-8362-6
700 |KJM
700 |BUS041000
700 |KJC
700b|650
700b|658.4092
700b|658.4038
700c|HD28-70
700g1270877542 QP 345
750 Der Wissensbegriff und seine Grenzen -- “State of the Field” von Wissensmanagement -- Management von Wissen: Eine systemtheoretische Analyse -- Vom Prozess zur Wissensretention -- Untersuchung des Managements von Wissen – das Vorgehen -- Untersuchung des Managements von Wissen – die Ergebnisse -- Das Modell der Wissensretention -- Zusammenfassung und kritische Reflexion.
753 In der praktischen Umsetzung wird die Speicherung von Wissen meist unter dem Aspekt des technisch Möglichen und nicht unter jenem des funktional Sinnvollen gesehen. Barbara Müller zeigt, dass die „Theorie sozialer Systeme” neue Perspektiven in die Wissensmanagement-Diskussion einbringen kann, indem sie den Einfluss von Erwartungsstrukturen auf den Prozess der Wissensretention in High Tech- und Beratungsunternehmen analysiert.
902s 209142006 Unternehmen
902s 209057408 Organisation
902s 213728397 Wissensmanagement
902s 209128011 Systemtheorie
907s 209142006 Unternehmen
907s 209057408 Organisation
907s 213728397 Wissensmanagement
907s 209128011 Systemtheorie
012 31387848X
081 Müller, Barbara: Wissen managen in formal organisierten Sozialsystemen
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8362-6
Schnellsuche