Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Alternative Energietechnik
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a303604662 Buchausg. u.d.T.: ‡Unger, Jochem, 1944 - : Alternative Energietechnik
087q978-3-8348-0625-3
100 Unger, Jochem
331 Alternative Energietechnik
403 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
410 Wiesbaden
412 Vieweg+Teubner
425 2009
425a2009
433 Online-Ressource (II, 298S, digital)
451bSpringerLink. Bücher
527 Buchausg. u.d.T.: ‡Unger, Jochem, 1944 - : Alternative Energietechnik
540aISBN 978-3-8348-9979-8
700 |TH
700 |TEC031000
700 |THX
700 |TEC031010
700b|621.042
700c|TK1001-1841
700g1270697889 AR 26300
700g1271488353 ZP 3700
750 Energetische Beurteilungskriterien -- Umweltrelevante Beurteilungskriterien -- Ethik -- Konsequenzen -- Übungsaufgaben und Lösungen.
753 Das Buch betrachtet die technisch wichtigen Auslegungs- und Sicherheitskriterien für konventionelle, nukleare und regenerative Energiesysteme. Es zeigt die Auswirkungen des menschlichen Wirtschaftens, legt dar wie diese zu beurteilen und zu berücksichtigen sind, und welche Auswege möglich sind, auch wenn umweltrelevante Entscheidungskriterien prinzipiell nicht quantifizierbar sind. Zusätzlich werden auch gesellschaftspolitische Aspekte ins Spiel gebracht, die hin zu einem humanen volkswirtschaftlichen Prozess führen, der das ökologische Minimalprinzip gerade vollständig ausschöpft. Die anschauliche Darstellung der Sachverhalte mit Hilfe einfachster mathematischer Modelle setzt nur elementare Kenntnisse der Mathematik und der jeweils relevanten Fachdisziplinen voraus. Zur Vertiefung und Übung sind zahlreiche Aufgaben mit Angabe des Lösungswegs beigefügt. Das Buch wurde für die neue Auflage vollständig überarbeitet. Insbesondere wurden die technischen Aspekte dieses in rasanter Bewegung befindlichen Gebietes auf den neuesten Stand gebracht.
902s 208909060 Energietechnik
902s 209140712 Umweltverträglichkeit
907s 209174269 Erneuerbare Energien
012 313877394
081 Unger, Jochem: Alternative Energietechnik
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9979-8
Schnellsuche