Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

50 Schlüsselideen Mathematik
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BW
037bger
077v12536337
100 Crilly, Tony
104bFilk, Thomas ¬[Übers.]¬
303t$aCrilly, Tony$t50 mathematical ideas you really need to know <dt.>
331 50 Schlüsselideen Mathematik
370aFünfzig Schlüsselideen Mathematik
410 Heidelberg
412 Spektrum Akademischer Verl.
425 2009
425a2009
433 208 S. : Ill., zahlr. graph. Darst.
451bSpektrum Sachbuch
501 Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
540aISBN 978-3-8274-2118-0 Gb. : ca. sfr 39.00 (freier Pr.), ca. EUR 24.95
551a¬Best.-Nr.¬ 12536337
700 |*00A06
700 |03-01
700 |05-01
700 |11-01
700 |20-01
700 |26-01
700 |28-01
700 |60-01
700 |62-01
700 |91-01
700b|510
700b|510
700b|510
700g127130984X SN 100
700g1271499835 SN 300
700g1270943243 UB 5020
700m|510
750 Dieser 1. Band einer neuen Sachbuchreihe folgt einem einheitlichen Schema. Auf jeweils 4 Seiten wird ein mehr oder weniger umfangreiches Thema behandelt, stets mit knalliger Überschrift, einem Text, der oft mit einem historischen Beispiel beginnt, fast immer durch einige Grafiken unterstützt wird und mit einem Leitsatz zum Thema schließt, der immer recht hässlich in den Text "Worum es geht" hineingedruckt ist. Das 4-Seiten-Konzept führt natürlich zur Häppchen-Information, die aber bei vielen der beschriebenen Ideen doch zu einem Grundverständnis führen kann und in der Bibliothek ja auch zur Lektüre speziellerer Bücher führen kann. Das gilt z.B. für das 4-Farben-Problem, den Goldenen Schnitt, die Normalverteilung, Fraktale oder die Bedeutung der Null. Der Autor ist ein angesehener Mathematiker mit besonderem Interesse für die Geschichte der Mathematik und hat hier eine hübsche Pralinenschachtel überreicht, die viele Geschmacksnoten enthält und jedem Leser mit etwas Hintergrundwissen gefallen wird. (2)
902s 209027347 Mathematik
902f 00000015 Beispielsammlung
012 301430330
081 Crilly, Anthony J. <P>: 50 mathematical ideas you really need to know<dt.>
100 78 981
Schnellsuche