Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Grundlagen der digitalen Kommunikationstechnik: Übertragungstechnik, Signalverarbeitung, Netze; mit ... 42 Tabellen und 62 Beispielen
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a251169383 Druckausg.: ‡Roppel, Carsten: Grundlagen der digitalen Kommunikationstechnik
087q3-446-22857-8
087q978-3-446-22857-3
100 Roppel, Carsten
331 Grundlagen der digitalen Kommunikationstechnik
335 Übertragungstechnik, Signalverarbeitung, Netze; mit ... 42 Tabellen und 62 Beispielen
410 München ; Wien
412 Fachbuchverl. Leipzig im Carl Hanser Verl.
425 2006
425a2006
433 Online-Ressource (433 S.) : Ill., graph. Darst.
517 Literaturverz. S. [421] - 425
527 Druckausg.: ‡Roppel, Carsten: Grundlagen der digitalen Kommunikationstechnik
540aISBN 3-446-22857-8
540aISBN 978-3-446-22857-3
700b|620
700g1271500663 ZN 6120
700g1271483297 ST 150
750 Übertragungstechnik - Signalverarbeitung - NetzeDie Entwicklung, die Planung und der Betrieb von Systemen der Kommunikationstechnik sind ohne den Einsatz von leistungsfähigen Messgeräten, Entwicklungs- und Simulationswerkzeugen nicht denkbar. Die Arbeit mit diesen Werkzeugen setzt ein grundlegendes Verständnis der Funktionsweise des Kommunikationssystems voraus. Dieses Lehrbuch vermittelt das hierzu erforderliche Wissen. Behandelt werden unter anderem die folgenden Themen: Übertragungstechnik: Übertragung von Signalen über lineare, zeitinvariante Systeme, Beschreibung von Zufallssignalen, Leitungscodierung, Intersymbol-Interferenz und Nyquist-Impulsformung, signalangepasstes Filter, Fehlerwahrscheinlichkeit, digitale Modulationsverfahren, OFDM, Empfängerarchitekturen, Kanalcodierung. Signalverarbeitung: Abtastung und Quantisierung, Sprachcodierung, digitale Filter, adaptive Filter. Netze: Paket- und Leitungsvermittlung, Dimensionierung, Dienstgüte (Quality of Service) und Verkehrsmanagement, Mehrfachzugriffsverfahren, Transport- und Anschlussnetze (xDSL, Kabelmodem), ISDN, ATM, Internet, Voice over IP. Die grundlegenden Zusammenhänge werden Schritt für Schritt erläutert und detailliert beschrieben. Zahlreiche Beispiele stellen den Bezug zur Praxis her und gehen auf aktuelle Entwicklungen und Anwendungen ein. Im Internet verfügbare Übungsaufgaben mit Lösungen unterstützen das Selbststudium. Der AutorDr. Carsten Roppel ist Professor für Nachrichtentechnik und Signalverarbeitung an der Fachhochschule Schmalkalden in Thüringen.
902s 209775351 Digitalübertragung
902f 00000171 Lehrbuch
907s 209475463 Digitale Signalverarbeitung
912s 209645156 Telekommunikationsnetz
917s 210296712 Digitale Nachrichtentechnik
012 287515656
081 Roppel, Carsten: Grundlagen der digitalen Kommunikationstechnik
100 E-Book Hanser
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://www.hanser-elibrary.com/isbn/9783446228573$xH
Schnellsuche